Inleiding

Voor de meeste reparaties moet het apparaat worden geopend. Dit is geen groot probleem bij de EP-modellen.

De instructies kunnen ook helpen bij Saeco modellen en andere volautomatische koffiemachines van Philips en Gaggia - de apparaten komen allemaal van dezelfde fabrikant en lijken qua ontwerp erg op elkaar.

  1. LQhtu2PhbWc6BqZF
    LQhtu2PhbWc6BqZF
    QU6YWb1F2LhhE5mk
    • Vergeet nooit om de stekker uit het stopcontact te halen voordat je gaat demonteren.

    • Verwijder alle hulpstukken zoals het waterreservoir, de zetgroep, het deksel van het bonencompartiment en de lekbak. Verwijder alle koffiebonen.

    • Draai de machine om zodat de achterkant naar je toe is gericht. Verwijder de twee torx T10 schroeven aan de onderzijde. Trek de achterkant aan de onderzijde iets naar buiten en til hem naar beneden.

    • Belangrijke onderdelen zijn direct zichtbaar:

    • De hoofdprintplaat.

    • De pomp.

    • De flowmeter.

    • De boiler.

  2. OyPdcPsaKCWVufJo
    • Draai de drie torx T10 schroeven in het koffiebonencompartiment los.

  3. kpWcQWcW4dMExBHC
    kpWcQWcW4dMExBHC
    IjHejEMucFUZXeSA
    ItZfEKcQAcokDcHK
    • Verwijder alle bonen uit de opening in de vingerbescherming van de molen. Een torx T10 schroef zal zichtbaar zijn.

    • Draai de Torx T10-schroef op de vingerbescherming los.

    • Haal de vingerbescherming naar boven eruit.

  4. awdQV1LMNXFCT5uX
    awdQV1LMNXFCT5uX
    ammVgGP3saUkRnUB
    • Til de bovenklep aan de achterkant iets op.

    • Zorg er bij het monteren voor dat de stelschroef voor de koffiemolen correct is geplaatst.

  5. sJXMqvJsNmVL6rNu
    sJXMqvJsNmVL6rNu
    NCRdCytBkQk1x2Xp
    • Trek de bovenklep onder de voorklep vandaan en leg hem iets scheef neer.

    • Verwijder de twee Torx T10-schroeven waarmee de zijkappen vastzitten.

    • Je kunt de bovenkap helemaal verwijderen, vooral als je aan de koffiemolen moet werken. Maar als je de machine later in werking wilt zien, zet je hem terug op zijn oude plek.

    • Figuur 2 toont de koffiemolen, die nu gemakkelijk verwijderd kan worden.

    • Als je de molen wilt repareren: hier vind je de instructies voor het vervangen van de Philips keramische molenmotor en sensor. Link: Philips

  6. XOBCqiyIF6WBGVW1
    XOBCqiyIF6WBGVW1
    L5wdNnfXeMKR3f3y
    2tv1PIDrFUXqVgTM
    • De twee zijpanelen zitten nog vastgeschroefd aan de onderkant van het front. Draai de twee torx T10-schroeven los.

    • Schuif de twee zijpanelen iets naar achteren en verwijder ze van onderuit.

    Hätten Sie einen Tipp, wie sich das Display/Frontpanel am besten lösen lässt? Da die Aufdrucke der weißen Bedienelemente bei uns zum Teil ausgeblichen sind (rein optischer Mangel), würden wir dieses gerne erneuern und austauschen.

    Lisa -

    @lisa65650 Habe ich bisher noch nicht machen müssen. Irgendwo sind Schrauben und Clips, man muss auf die Flachbandkabel achten. Allzu schwer kann das nicht sein. Vielleicht hilft dieses superlange Video. Gibt es das überhaupt als Ersatz?

    VauWeh -

    Um das Front Pendel demontieren zu können müssen zuerst der Deckel und beide Seitenwände demontiert werden. Anschließend muss der Verbindungschlauch zwischen Ausgabestelle und Brüheinheit getrennt werden. Es befinden sich oben am Panel 2 Torx10 Schrauben die dann heraus gedreht werden müssen. Anschließend müssen auf der rechten und linken Seite insgesamt 4 Kunststoffclips gelöst werde. Nun kann das Panel nach oben geschoben und etwas von der Maschine abgezogen werden. Große Vorsicht beim Lösen des Flachbandkabels - dies kann leicht beschädigt werden! Übrigens ist der Stecker nicht verriegelt sondern nur gesteckt. Wenn alle diese Schritte erfolgt sind muss die Ausgabestelle bei leicht abgezogenen Panel soweit nach unten geschoben werden, dass sie sich aus der Führungsschiene der Kaffeemaschine entnehmen lässt. Auf der Rückseite des nun demontiert Panels befindet sich eine rechteckige weiße Blende mit vier Clips. Hinter dieser Blende verbirgt sich die Platine.

    Sascha Selzer -

    @saschaselzer Vielen Dank für diese nützliche Information!

    VauWeh -

    Leider habe ich während der Reinigung die Torx T10-Schraube am Fingerschutz verloren und finde nun keine passende Ersatzschraube, um den Fingerschutz wieder zu befestigen. Der Kundenservice hat mir mitgeteilt, dass ich die gesamte Maschine zur Reparatur einschicken müsse – das erscheint mir jedoch völlig unverhältnismäßig, nur wegen einer kleinen fehlenden Schraube.

    Könntet ihr mir bitte weiterhelfen und mir sagen, um welche Schraube es sich handelt, damit ich eine passende Ersatzschraube besorgen kann?

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Lyn -

    Hallo Lyn,

    die Schraube ist eine normale Torx T10 von 3,5x30 mm.

    Einige Modelle haben eine Hülse im Fingerschutz.

    (siehe Link)

    hülse

    Martin -

    Vielen Dank für die Schnelle Antwort. Mein Fingerschutz ist mit Hülse, passt dort auch die Torx T10 von 3,5x30 mm Schraube?

    Lyn -

    Hallo Lyn,

    Normalerweise sollte diese schraubengröße passen.

    Martin -

    Ich glaube eher, dass es eine T10 Maschinenschraube M4x16 ist. Vorsichtig, sonst geht das Gewinde kaputt. Hier sind alle Schrauben aufgelistet.

    VauWeh -

    Salve a tutti, secondo voi è possibile tarare il macina caffè? Nella posizione nr.1 (la più fine) non mi soddisfa vorrei che lo macinasse ancora più fine. E' possibile? Grazie anticipatamente.

    Salvatore Gioacchino La Greca -

Conclusie

Voer de stappen in omgekeerde volgorde uit om het apparaat weer in elkaar te zetten.

VauWeh

Lid sinds: 19/10/15

268512 Reputatie

0 commentaren