Bergisch Gladbach

V・T・E
Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen
Wikidata
link=https://wikidata.org/wiki/Special:ItemByTitle/enwiki/Bergisch Gladbach

Länge: 50.991, Breite: 7.136
Zur Karte von Bergisch Gladbach 50°59′27.60″ N, 7°08′09.60″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deinen Ort

Bergisch Gladbach ist eine Großstadt in Rheinisch-Bergischer Kreis, Regierungsbezirk Köln, auf der Breite 50°59′27.60″ Norden und der Länge 7°08′09.60″ Ost.

Aktuelles

  • Habe die Seite mit ein wenig Leben gefüllt, um herauszufinden, ob es Mapper in/für BGL gibt, die sich organisieren oder austauschen möchten. (s.a. Abschnitt Mapper :) --WolleU 18:50, 15 April 2009 (UTC)

Status

Die Straßen im Zentrum und die meisten Teile von Bergisch Gladbach scheinen aufgrund sehr guter Arbeit einiger Personen bereits fast vollständig erfasst zu sein. Eine Vollständigkeits-Prüfung würde sich anbieten, um die Qualität zu belegen und fehlende Teile zu finden. Unten stehend ist die "typische" Status-Tabelle. Der genaue Verlauf der Stadtteile ist mir z.B. aber nicht klar. Vielleicht wäre eine andere Aufteilung (an Straßengrenzen) des Gebietes besser. Gibt es interessierte User? Schildbuerger: Ich arbeite dran. Interressanter Link: http://regio-osm.de/listofstreets/Bundesrepublik+Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Koeln/Rheinisch-Bergischer+Kreis/Bergisch+Gladbach.html

Farben- und Symbolerklärung

Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekannt Verwendbarkeit unbekannt Bitte überprüfen (keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige Daten Nicht verwendbar Bitte vervollständigen 0
Die Karte enthält teilweise Daten Verwendung nur stark eingeschränkt möglich Bitte vervollständigen 1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten) Verwendung mit Einschränkungen möglich Bitte vervollständigen 2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers) zur Verwendung geeignet Bitte auf Fehler achten und korrigieren 3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen) zur Verwendung geeignet Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren 4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden. zur Verwendung geeignet Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren X (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.


(Liste anhand statistischer Bezirke aus [1])

Gemeinde Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
Bezirk 01 Gesamt
Hand
Katterbach
Nußbaum
Paffrath
Schildgen
Bezirk 02 Gesamt Car (2/4)Labelled (2/4) Mind. 90% der Straßen sind erfasst und benannt.
Gronau
Hebborn
Heidkamp
Stadtmitte
Bezirk 03 Gesamt
Herrenstrunden
Romaney
Sand
Bezirk 04 Gesamt
Asselborn
Bärbroich
Herkenrath
Bezirk 05 Gesamt
Bensberg
Bockenberg
Kaule
Lückerath
Moitzfeld Terrassenstadt / Steinacker unvollständig --WolleU 19:09, 15 April 2009 (UTC)
Bezirk 06 Gesamt
Alt-Refrath
Frankenforst
Kippekausen
Lustheide
Refrath

Gewässer / Bäche

Strunde

Hinweise zum Verlauf (insb. im Bereich M-Real interessant) gibt: Regionale2010-Projekt. Es wäre wohl interessant, die Rechte hieran zu klären.

Bereich Status / Bemerkung
bei Herrenstrunden (Ursprung) kleinere Lücken, scheinbar ist aber jmd. aktuell (Mitte April) dran (gewesen?). Für einen durchgehenden Verlauf in dem Bereich fehlt nicht viel. Ein unbenannter Bach mündet unmittelbar nach der Quelle in die Strunde. Schon mit angefangen.
Innenstadtbereich Lücke zwischen Rosengarten (Odenthaler Straße) und Villa Zanders, z.Z. noch unterirdisch, da ist eine Baustelle, werde es im Auge halten
M-Real schwer erfassbar, da größtenteils im Tunnel und auf Betriebsgelände. Offener Verlauf scheinbar ab Klärwerk.
Mündungsstelle Lerbach ab hier bis zum Roplasto-Gelände soweit möglich nachvollzogen
Roplasto bis zur Stadtgrenze Köln Verlauf bis zur Stadtgrenze hin zu kontrollieren (einige "verdächtig" gerade Stücke)

Rodenbach

Bereich Status / Bemerkung
Der Rodenbach entspringt im Industriegebiet Zinkhütte Wo genau ist unbekannt
hinter Marie Curie Realschule verschwindet hier irgendwo, nichts erfasst, Vereinigt sich mit dem Scheidbach
kath. Friedhof taucht hier auf, bis zum Ende erfasst
Verlauf wird geändert http://www.bergischgladbach.de/7-68-6643-18-03-refratherwegrodenbach.aspx

Lerbach

Bereich Status / Bemerkung
Schloss Lerbach der Lerbach entspringt bei Herkenrath
Zwischenstück Verlauf unbekannt und fehlt
MediMax / McDonalds Parkplatz in Gronau Mündung in die Strunde

Milchbornbach

Bereich Status / Bemerkung
Kadettenweiher "entspringt" der Milchbornbach hier? Noch etwas weiter oben.
Sportplatz Milchborntal - Waldhotel Mangold fehlt (vermutlich leicht abzulaufen?)
Lückerath, Straße Hofwiese scheint hier durch ein Waldstück leicht erreichbar zu verlaufen
weiterer Verlauf.. unbekannt - mündet unterirdisch in den Saaler See

Flehbach

Kleiner Bach im Königsforst, der früher nach starken Regenfällen Köln-Rath überflutete. Weitgehend erfasst, seine Zuflüsse (Wahlbach, kleiner Wahlbach) sind in Bearbeitung.

Der Faulbach gehört wohl schon zu Köln.

Freileitungen (Strom) / Fernleitungen (Gas)

  • Leitung 0182 (Springborn Ost / Moitzfeld West / Rösrath): Habe fast alle Masten von M24 (Diepeschrather Mühle) bis M59 (Moitzfeld) besuchen und messen können, und kann sie als geprüft bestätigen. Verlauf Moitzfeld bis Rösrath fehlt. --WolleU 18:22, 15 April 2009 (UTC)
  • ein minimaler Teil der Gas-Fernleitung ist im Thurner Wald andeutungsweise erfasst

Mapper in Bergisch Gladbach

  • WolleU
  • Jo_tour
  • Glad
  • Julian
  • Schildbuerger
  • ...

Benachbarte Städte und Gemeinden

Überregionale Mailingliste für Bergisches Land

Benachbarte Mapper-Treffen

Zu erledigen

  • Siehe OpenStreetBugs-Link oben rechts im Kasten