Aerowest-Luftbilder für Bonn/Sankt Augustin/Siegburg/Troisdorf
Du bist herzlich eingeladen, an der Verbesserung der Karte mittels hochaufgelöster Luftbilder von Aerowest im Gebiet Bonn, Sankt Augustin, Siegburg und Troisdorf mitzuwirken! Ein Bonner Team hat sich darum gekümmert, dass die Luftbilder bequem in JOSM und Potlatch benutzt werden können - genauso, wie Du es auch schon von den BING-Luftbildern kennst. Dieses Projekt ist Teil des Projekt Wissenswert. Ansprechpartner sind User Bk und EvanE.
Du findest weiter unten
Informationen, wie Du die Luftbilder in JOSM oder Potlatch einbinden kannst.
Anregungen, welche Informationen sich beispielsweise für die Region ableiten lassen. Du kannst gerne diese (unvollständige) Liste der Anregungen ergänzen!
Hinweise, für welche Viertel oder Bauwerke die Luftbilder besser nicht herangezogen werden sollten, weil sich bautechnisch vor Ort seit der Luftbildaufnahme einiges verändert hat.
eine Liste, in der Du Dich als interessierter Mapper eintragen kannst, wenn Du mit den Luftbildern arbeitest.
Doch zunächst: Bitte beachte die folgenden Nutzungsbedingungen:
Es dürfen zeitlich begrenzt Daten für OpenStreetMap abgeleitet werden, darüber hinaus gilt die AGB von Aerowest.
Komplette Spiegelungen, Archivierung und sonstige zweckfremde Nutzung sind nicht gestattet.
Die Aktion geht bis zum 15.7.2012, danach dürfen die Bilder nicht mehr genutzt werden.
Vergleich mit den Bildern von Bing
Im gesamten Gebiet sind die Bilder von Bing wahrscheinlich aus dem Jahr 2005. Sie sind damit neuer als die Aerowest-Bilder von Bonn und Sankt Augustin aber älter als die Bilder von Troisdorf und Siegburg (Aerowest von 2007 und 2009).
Im Gegensatz zu den Aerowest-Bildern sind die Bing-Bilder jedoch von geringerer Auflösung (Z19 statt Z20) und von deutlich geringerer Qualität. Dies betrifft vor allem die Faktoren Schärfe und Kontrast. Weiter sind die Bing-Bilder zu einer Zeit mit voller Belaubung aufgenommen worden, so dass viele Details durch Bäume verdeckt sind.
Die Lagegenauigkeit der Aerowest-Bilder ist sehr gut und enthalten auch eine Höhenkorrektur. Da kann Bing nicht mithalten auch wenn die Lagegenauigkeit von Bing in unserem Gebiet relativ gut ist. Die Lagegenauigkeit der Bing-Bilder verschlechtert sich genau dann, wenn es Höhenunterschiede in der Realität gibt. Man vergleiche zum Beispiel den Godesberg inklusive Godesburg zwischen den Luftbildern von Bing und Aerowest.
Vorschau der Aerowest Luftbildern
Auf dem Server wms.openstreetmap.de wird zur Vorschau der dortigen Luftbilder automatisch ein Zugang als zoom- und verschiebbare Slippymap vorgehalten (Danke an User Mondschein für den Hinweis). Das sind für Bonn, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf folgende Adressen:
Wir demonstrieren das Einbinden beispielhaft anhand des Bonn-Luftbildes:
Öffne Bearbeiten>Einstellungen>WMS/TMS. Dort im Reiter "Bilddienste" auf das "+" Symbol ("Eine neue TMS/WMS Ebene durch Angabe der URL erstellen") klicken. Auf den Reiter "TMS" klicken. Einen Menünamen frei wählen (z.B. "Bonn TMS") und ins TMS URL Feld die in der Tabelle angegebene URL einfügen (ohne vorstehendes "tms:"), also z.B. für Bonn
ausgefüllt wird. Auf "Ok" klicken und auf diese Weise - sofern gewünscht - für alle 4 oben aufgeführten Luftbilder jeweils einen Eintrag vornehmen.
Prüfe am Ende, ob Du die Merkator-Projektion eingestellt hast: Unter JOSM öffne Bearbeiten>Einstellungen>"Einstellungen der Karten-Projektion und Daten-Interpretation" (das ist das linke Gridsymbol mit stilisierter Erdsymbol). Im Projektionsmethoden-Karteireiter stelle das Feld "Projektionsmethode" auf "Merkator", sofern dies nicht schon der Fall war.
Du aktivierst die Luftbilder beim Editieren, indem Du das Hintergrund>"Bonn TMS" auswählst (sofern Du für das den Bilddienst den Namen "Bonn TMS" vergeben hast (siehe obigen Absatz).
Tipp: Bei aktiviertem Luftbild mit der rechten Maustaste mal auf eine freie Fläche beim Editieren klicken und im aufklappenden Kontextmenü den Punkt "An Kachelgröße anpassen" auswählen. Die JOSM-Zoomstufe wird dann an die vom Server gelieferte Auflösung der Luftbildkachel angepaßt - damit erscheint das Luftbild weniger verpixelt.
Einrichtung in Potlatch
Wir demonstrieren das Einbinden beispielhaft anhand des Bonn-Luftbildes:
Potlatch2 über das Bearbeiten Menü der OSM Karte aufrufen.
Warten bis sich Potlatch2 initialisiert hat und die OSM-Daten geladen wurden.
Im Potlatch Hintergrund-Menü den Button Edit auswählen. Es erscheint ein Dialog mit den Namen und URLs der Hintergrundbilder.
Im Dialog die erste Zeile mit dem Namen None auswählen und dort z.B. Bonn HiRes eintragen.
Zum URL Feld wechseln und dort die URL für Potlatch aus obiger Liste eintragen. Für Bonn ist das http://wms.openstreetmap.de/tms/Aerowest-Bonn/!/!/!.png Bitte darauf achten, dass beim Kopieren keine Leerzeichen vor oder hinter der URL sind.
Alternativ kann man auch über Add (unten rechts) eine neue leere Zeile für weitere Einträge erzeugen.
Das Dialogfeld mit dem Kreuz (oben rechts) schließen.
Im Hintergrund-Menü das neu angelegte Hintergrundbild auswählen.
Sich über die hervorragende Qualität der Aerowest Bilder freuen.
Einrichtung in Merkaartor
Werkzeuge > TMS Server bearbeiten...
Klick auf OSM-Mapnik
In das Feld Name: beliebigen Namen einsetzen, z.B. "Bonn TMS"
In das Feld Server URL: das URL-Template einfügen, für Bonn ist das http://wms.openstreetmap.de/tms/Aerowest-Bonn/%1/%2/%3.png
Bei Max. Zoom den Wert 20 eintragen
Den Button Hinzufügen klicken; mit OK bestätigen
Dann: Ebenen > Neue Bilderebene
In der Ebenenliste im linken Bereich auf den unteren Eintrag Karte - Keine mit der rechten Maustaste klicken
Fußwege an Kreuzungen erfassen, insbesondere wo man nicht an jeder Seite die Straße überqueren kann.
Korrekturen von Straßen-, Weg- oder Bachverläufen
Verbesserung/Korrektur von Landuse- und Natural-Flächen (Wald, Acker, Seen, ...).
Verbessern von Gebäuden (Lage, Form, Größe, Details) In JOSM z.B. mit <SHIFT><CTRL><Linke Maustaste> ein Objekt drehen oder mit <ALT><CTRL><Linke Maustaste> die Größe proportional ändern.
(bitte ergänzen)
Luftbilder: Hier bitte keine Informationen ableiten
Die Luftbilder wurden zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen:
Bonn: 12.4.2003 (Auflösung: 10 cm)
Sankt Augustin: 14.4.2003 (Auflösung: 10 cm)
Siegburg: 21.3.2009 (Auflösung: 10 cm)
Troisdorf: 14.10.2007 (Auflösung: 10 cm)
Zwischenzeitlich kann sich vor Ort bautechnisch manches verändert haben. Wir führen hier eine Liste für alle Ortsunkundigen, um sie über die Viertel und Bauwerke zu informieren, für die besser nicht Informationen aus dem Luftbildmaterial abgeleitet werden sollte.
Generell sind alle aktuellen und älteren Baugebiete von diesem Problem betroffen. Auch Kreisverkehre sind oft neuer als die Luftbilder. In der Regel sind die Informationen in den OSM-Daten aktueller als in den Luftbildern. Von daher bitte solche Stellen melden (siehe nächsten Absatz).
Eine entsprechende gesamthafte Darstellung des Luftbildbereiches und der bekannten Stellen, bei den sich das Rad der Zeit nach der Aufnahme der Fotos deutlich weitergedreht hat, findet man unter http://www.familieverweyen.de/luftbild_osm/luftbilder.html . Weitere Bereiche und Ergänzungen können gerne als OSM-Datei sowie eine dazugehörige, entsprechenden Beschreibung weitergeleitet werden. User 5359 17:45, 4 May 2012 (BST)
Alternativ können veraltete Bereiche mit Stadt/Ortsteil/Straße und Beschreibung bei EvanE gemeldet werden. Ich kümmere mich dann um das Erfassen als OSM-Objekt für die obige Karte. Eine Ausgabe als GPX-Datei (z.B. für JOSM) kann von mir erstellt und bei Bedarf zugesendet werden. --EvanE 15:40, 5 May 2012 (BST)
Für folgende Viertel und Bauwerke bitte keine Informationen aus den Luftbildern ableiten:
Bonn (Luftbild vom 12.4.2003 )
Die Einträge sind nach den Stadtbezirken und darin nach den Stadtteilen sortiert
Stadtbezirk Bonn
Auerberg Bereich "Seehausstraße gegenüber Häusern 9-27" teilweise Häuser abgerissen und Neubauten an anderer Stelle: Zum großen Teil fertiggestellt und in OSM erfasst.
Auerberg ehemaliges NBG Bereich "Warschauer Straße" / "Auerberger Mitte" / "Prager Straße" / "Pariser Straße" / "Berner Straße" / "Wiener Straße": Zum großen Teil fertiggestellt und in OSM erfasst.
Castell Neu-, Umbau und Erweiterung Gebäude "Auf dem Huckstein 4-8h": Fertiggestellt, in OSM erfasst.
Castell Gebäude am Parkplatz hinter Haus "Husarenstraße 30" abgerissen, Parkplatz verändert: In OSM erfasst.
Castell Neubau von zwei Wohnhäusern "Am Agnesstift": Fertiggestellt, Wege in OSM erfasst.
Dottendorf Bereich Janker-Klinik (Parkhaus): Existiert bereits im Luftbild von 2003, in OSM erfasst.
Dottendorf Hausdorffstraße: Umbau der Straßenbahn-Haltestellen Hindenburgplatz und Quirinusplatz (Wendeschleife) im Jahre 2010: Im Luftbild schlecht zu erkennen, in OSM erfasst.
Dransdorf "Nahversorgungszentrum An der Stadtbahn": Fertiggestellt, in OSM erfasst.
Endenich Neubaugebiet "Emilie-Heyermann-Weg" + Kindergarten "Am Bleichgraben": Straße und Kindergarten in OSM erfasst.
Endenich Umbau und Erweiterung Matthias-Claudius-Schule Magdalenenstraße/Pastoratsgasse.
Endenich, Am Schwanenmorgen 1a, Neubau: Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Endenich Steinweg 50, Neubau: Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Graurheindorf ehemaliges Klein-NBG "Am Rheindorfer Ufer": Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Grau Rheindorf Neubau Jahnschule "Herseler Straße 7": Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Graurheindorf Gewerbegebiet Rheindorfer Hafen
Graurheindorf Erweiterung Kläranlage Bonn: Gebäude abgerissen.
Graurheindorf "An der Rheindorfer Burg" Bereich der ehemaligen Königin-Juliana-Schule neben Haus an Müllestump, z.Zt. Neubau
Gronau Neubau DHL/"Deutsche Post" "Winston-Churchil-Straße" / "Heinrich-Brüning-Straße": Fertiggestellt, zum Teil in OSM erfasst.
Gronau Neubau DHL Zentrale "Fritz-Erler-Straße": Fertiggestellt, zum Teil in OSM eingetragen.
Gronau Bereich Haltestelle und Umgestaltung der Kreuzung "Ollenhauer Str." / "Friedrich-Ebert-Allee" / "Zitelmanstr." Verlängerung des Stadtbahn-Tunnels 2010/2011: Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Gronau Neubauten auf der "Menuhinstraße": Fertiggstellt und in OSM erfasst.
Gronau Neubau brandtelf "Schlegelstraße": Fertiggstellt und in OSM erfasst.
Gronau Rund um das WCCB-Gebäude im ehemaligen Regierungsviertel (Platz der Vereinten Nationen / Karl-Carstens-Straße)
Gronau Neugestaltung der Heusallee: (fast) fertiggestellt und in OSM erfasst.
Gronau Abriss/Umbau Südflügel des früheren Bundestages: Alter Zustand in OSM erfasst.
Gronau Die alte CDU-Zentrale / alte britische Botschaft (B 9 gegenüber der Telekom-Zentrale) wurden durch Neubauten für die Telekom (Office-Port Bonn) ersetzt. Eine Brücke zur Verbindung wurde ca. 2010 errichtet: Fertiggstellt und in OSM erfasst.
Gronau Der Anschluss der A 562 an die B 9 und die Bahn-parallele Straße (Umbau/Neubau in 2003/2004): Fertiggstellt und in OSM erfasst.
Gronau Nahrum-Goldmann-Allee (hinter der Telekom-Zentrale): Neubau Parkhaus in diesem Jahr: Fertiggstellt und in OSM erfasst.
Gronau Park Deutsche Welle / Post-Tower: Fertiggestellt und alles erfasst.
Gronau Brachland ("Marie-Kahle-Allee" / B9 - Baunscheidtstraße): Häuser abgerissen: Alter Zustand in OSM.
Gronau Neubau Bürohaus und Parkhaus Museumsmeile (Emil-Nolde-Straße): Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Gronau Neubau der "Oskar-Romero-Straße" (parallel der Bahnstrecke): Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Duisdorf Neu + Umbauten "Rochusstraße" Bundesministerien: Abriss + Neubau, Gebäude in OSM erfasst, Wege fehlen.
Duisdorf Erweiterung der Voreifel-Bahn auf zweites Gleis, Erneuerung der Haltestelle Duisdorf, Entfall eines Bahnübergangs (2003/4): Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Lengsdorf Baugebiet "In der Grächt" (zwischen Autobahn / Provinzialstraße): Weitgehend fertiggestellt, Wege erfasst, Gebäude fehlen.
Medinghoven kleine Neubauten im Bereich Schulzentrum Medinghoven: Erweiterungen fehlen noch in OSM.
(bitte ergänzen)
Außerhalb Bonns
Alfter Umbau der Kreuzung B 56 "Medinghovener Straße" und der "Medinghovener Straße" zur Brücke (Ersatz des Bahnübergangs) im Jahr 2005.
Alfter Umgestaltung / Erweiterung des Gewerbegebiets entlang der Medinghovener Straße: Weitgehend fertiggestellt.
Alfter neue Straße K 12n von der "Medinghovener Straße" zur "Bonn-Brühler-Straße": Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Alfter neue Eisenbahnbrücke über die B56 (2003/2004): Fertiggestellt und in OSM erfasst.
Meckenheim Neubaugebiet Henry-Dunant-Straße: Weitgehend fertiggestellt, nichts in OSM erfasst.
(bitte ergänzen)
Sankt Augustin (Luftbild vom 14.4.2003)
Ehemaliges Neubaugebiet im Breich Europaring: Fertiggestellt und in OMS erfasst.
Zahl der eingetragenen Gebäude im Gebiet des Aerowest-Luftbilds Bonn
Liste der mit den Luftbildern arbeitenden User
Du kannst Dich in der folgenden Liste als interessierter User eintragen. Damit können wir Dich gezielt kontaktieren, sollte sich irgendetwas im Rahmen dieser Luftbild-Aktion entwickeln. Daneben kannst Du Dich auch gerne bei der lokalen Mailingliste Bonn/Rhein-Sieg eintragen, wo wir laufend weitere Informationen zu dieser Luftbild-Aktion kommunizieren werden. Schließlich besteht noch die Möglichkeit, sich über Änderungen an dieser Wiki-Seite per E-Mail informieren zu lassen. Wie man das einstellt, steht hier.