Dieser Artikel ist eine deutsche Übersetzung des Originals (in der Regel auf Englisch), aber der Inhalt scheint
unvollständig oder nicht aktuell zu sein! Bitte
aktualisiere diese Übersetzung, wenn möglich.
| Bridges and Tunnels
|
| Zustand:
|
Inactive (inactive)
|
| Vorgeschlagen von:
|
David.earl
|
| Tagging:
|
type=bridge;tunnel
|
| betroffene Elemente:
|
|
| Kurzbeschreibung:
|
set of tags and members making a relation to represent a bridge or tunnel
|
| Statistik:
|
|
| Entwurf vom:
|
2007-10-08
|
Dies ist eine Proposal für Relationen, mit denen die Wege und Flächen einer Brücke oder eines Tunnels zusammengefasst werden können. Diese Relationen sollen bridge=yes und tunnel=yes nicht ersetzen. Sie sollen eine einfach Möglichkeit bieten anzugeben, dass bspw. eine Straßenbahn gemeinsam mit der parallelen Straße auf einer Brücke liegt und nicht auf 2 getrennnten Brücken.
Attribute
| Schlüssel
|
Wert
|
Erläuterung
|
type=* |
bridge or tunnel |
siehe DE:Key:type
|
layer=* |
-5–5 |
siehe DE:Key:layer
|
name=* |
der Name |
Der Name der Brücke.
|
ref=* |
eine Nummer |
Eine Nummer, z. B. die Bauwerksnummer.
|
height=* |
die Brückenhöhe |
Die Höhe der Brücke in Metern, gemessen vom tiefsten Punkt unter der Brücke.
|
length=* |
die Brückenlänge |
Die Länge der Brücke in Metern, gemessen von einem Widerlager zum anderen.
|
width=* |
die Brückenbreite |
Die Breite der Brücke in Metern, gemessen von einem Rand zum anderen.
|
maxheight=* |
die Maximalhöhe |
Die Höhe in Metern, die ein die Brücke passierender Verkehrsteilnehmer maximal haben darf.
|
maxweight=* |
das Maximalgewicht |
Das Gewicht in Tonnen, die ein die Brücke passierender Verkehrsteilnehmer maximal haben darf.
|
maxwidth=* |
die Maximalbreite |
Die Breite in Metern, die ein die Brücke passierender Verkehrsteilnehmer maximal haben darf.
|
Mitglieder
| Mitgliedstyp
|
Rolle (bei type=bridge)
|
Rolle (bei type=tunnel)
|
Anzahl (a)
|
Erläuterung
|
 |
across |
through |
a≥0 |
Die Wege, die über die Brücke oder durch den Tunnel verlaufen.
|
 |
under |
|
a≥0 |
Die Wege, die min. einmal unter der Brücke hindurch verlaufen. Auf diese Angabe kann verzichtet werden, wenn layer ordentlich eingetragen wird.
|
 |
outline |
outline |
a=1 |
Ein Weg, der die gesamte Brückenfäche markiert.
|
Beispiele
- einfaches Beispiel: 5120479
5120479
- komplexes Beispiel: 5120520
5120520
Aktuelle Nutzung