DE:Tag:landuse=railway

landuse = 
Beschreibung
für Gleisbereiche, Rangierbahnhöfe, Bahn-Waschanlagen, etc. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Darstellung in OSM Carto
Gruppe: Landnutzung
Für diese Elemente
sollte nicht auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Sinnvolle Kombinationen

name=*

Siehe auch
Status: akzeptiertPage for proposal

Mit landuse= werden Flächen der Eisenbahn-Infrastruktur (allgemein als Eisenbahnkorridor bezeichnet) getaggt. Auf den Flächen sind dies für den Zugbetrieb oder die Unterstützung der Züge bestimmten Flächen um die Gleise, Rangierbahnhöfe, Abstellgleise, Bahnhofskomplexe und zusätzliche, vom Menschen geschaffene Objekte entlang der Gleise.

Zu einem Bahngelände gehören allgemein Gleisanlagen, die in der Regel aus einer oder mehreren Haupt- oder Nebenstrecken bestehen, aber auch komplexere Gleiskonfigurationen wie Rangierbahnhöfe für Güter- und/oder Personenfahrzeuge, Lokomotivdepots, Bahnhöfe und Gleisanschlüsse, die sich im Besitz der Eisenbahngesellschaft befinden. Zu den Bahngrundstücken gehören auch Gebäude wie Werkstätten, Waschanlagen, Bekohlungs- und Wassertürme, Bahnhofskomplexe und andere Infrastrukturen, die für den Betrieb und die Wartung des rollenden Materials benötigt werden. Darüber hinaus können Eisenbahnflächen auch Artefakte des Eisenbahnbetriebs und der Instandhaltung enthalten, die gelegentlich neben den in Betrieb befindlichen Gleisen zu finden sind, einschließlich Kohlehalden, Schotter und Schwellen sowie stillgelegter Fahrzeuge und aufgegebener oder stillgelegter Gleise.

Wie kartieren?

Zeichne eine Fläche Fläche oder Gebiet der Bahnanlagen, die direkt an die benachbarten landuse=* angrenzt und füge landuse= hinzu.

Siehe auch