DE:Tag:natural=water
| Beschreibung |
|---|
| Jedes Gewässer, von natürlichen Gewässern wie Seen oder Teichen bis zu künstlichen Gewässern wie Gräben oder Kanälen |
| Darstellung in OSM Carto |
|
| Gruppe: Landschaft |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Siehe auch |
| Status: akzeptiert |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Dieses Attribut wird universell verwendet, um Wasserflächen (fast aller Art) zu beschreiben.
- Für Wasserflächen von Ozeanen und Meeren wird stattdessen
natural=coastlineverwendet. - Für Wasserflächen von künstlichen Schwimmbecken wird stattdessen
leisure=swimming_poolverwendet. - Für Wasserflächen von Springbrunnen oder künstlichen Wasserspiegeln wird stattdessen
amenity=fountainverwendet.
Wie kartieren?
Zeichne die
Fläche des Gewässers und füge natural= + water=* hinzu.
Art des Gewässers
Der Wasserkörper wird mit water=* genauer gekennzeichnet:
water=harbour- Hafenbeckenwater=lake- Seewater=lagoon- Lagunewater=lock- Schleusenkammerwater=moat- Burggrabenwater=oxbow- Altwassersee, Altwasserarme, stehendes Gewässer in Auenwater=pond- Teichwater=reservoirReservoir: Das Wasser im Rückhaltebecken, Stausee, Talsperre, ....water=river- Flusswater=wastewaterWasser in den Becken von Kläranlagen
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
intermittent=*- das Gewässer trocknet zeitweise aussalt=*- das Gewässer hat einen hohen Salzgehalttidal=*- das Gewässer wird von Ebbe und Flut beinflusst.
Inseln innerhalb der Wasserfläche
Zeichne den
Umriss der Insel entlang der Uferlinie
- füge
place=islandhinzu, wenn sie sehr klein istplace=islet - optional kann
landuse=*hinzugefügte werden. Wenn die Insel z.B. bewaldet ist, fügelanduse=foresthinzu. - erzeuge eine Relation mit
type=multipolygon - füge die Attribute wie oben beschrieben hinzu
- füge den See als outer hinzu
- füge die Insel(n) als inner hinzu
Mögliche Synonyme
Siehe auch
waterway=river- Die lineare Strömung eines Flusses als Wasserwegnatural=coastline- Küstenlinienatural=wetland- Ein Feuchtgebiet, das Überflutungen ausgesetzt ist oder sich durch staunasse Böden auszeichnetlanduse=salt_pond- Saline (Anlage zur Salzgewinnung)leisure=swimming_pool- Schwimmbecken (nur die Wasserfläche)landuse=reservoir- Menschengemachter Wasserspeicher, der sowohl offen als auch verdeckt sein kann, als eine Alternative zuwater=reservoirlanduse=basin- Ein künstliches Becken, um Wasser zu speichern, als eine Alternative zuwater=basinwaterway=riverbank- Vormals der Umriss der Wasserfläche eines Flusses.- Proposed_features/Water_cover (eg. intermittent water)
- OSM Inspector Water
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
