DE:Tag status
Bitte vermeiden Sie tiefgreifende Änderungen an dieser Übersetzung, wenn Sie nicht auch die Übersetzungsquelle anpassen und die weiteren Übersetzenden informieren. Orthografische, grammatikalische und stilistische Änderungen sind selbstverständlich möglich.
Die "Description"-Templates (de: Beschreibungs-Vorlagen), einschließlich ValueDescription und KeyDescription, erzeugen eine Box für die Beschreibung von Schlüsseln und Attributen. Einer der enthaltenen Parameter ist status=, der den Akzeptanz- oder Unterstützungs-Status der OSM-Gemeinschaft eines Schlüssels oder Attributs beschreibt.
Status-Werte
approved: Das Attribut hat den Zustimmungsprozess erfolgreich abgeschlossen.de facto: Das Attribut ist weit verbreitet, wurde allerdings nicht in einem Vorschlagsprozess gewählt. Dennoch hat es aufgrund der verbreiteten Verwendung offensichtlich eine hohe Akzeptanz unter Mappern. (2)deprecated: Veraltete Attribute, von deren Verwendung eine Mehrheit der sich beteiligenden Wiki-Gemeinschaft abrät.discardable: Attribute, die so unbrauchbar sind, dass Editoren sie automatisch oder ungefragt entfernen, z. B. Tag:odbl=clean .imported: Wird für Attribute verwendet, die aus externen Datenquellen eingefügt wurden.in use: Das Attribut ist in Benutzung. (2)obsolete: Das Attribut ist nicht mehr in der Datenbank vorhanden.proposed: Für das Attribut besteht ein Vorschlag und die Verwendung ist (noch) minimal. (1)unspecifiedoderundefinedoderunknownoder(leer): Die Situation ist unklar.voting: Über das Attribut wird gerade im Rahmen eines Zustimmungsprozesses abgestimmt.
Anmerkungen:
(1) Mit „die Verwendung ist minimal“ ist gemeint, dass es weltweit eine äußerst geringe Verwendung gibt, z. B. ein Attribut, das nur 50 mal verwendet wurde. Beachten Sie, dass je nach Attribut eine geringe Nutzung normal sein kann. Im Allgemeinen werden Eigenschaften ein viel höheres Aufkommen haben als spezielle Merkmale.
(2) Beachte, dass in use und de facto für Attribute angewendet sein können, die in Gebrauch sind, aber in einem bestimmten Stadium eines Vorschlagsprozesses stehen geblieben sind und im Ergebnis keine Zustimmung erhalten haben. Z. B. kann ein verbreitetes, stark genutztes Attribut trotz abgelehntem Vorschlagsprozess den de facto-Status haben.
- Siehe auch: Proposal Status-Werte
Aktuelle Darstellung im Wiki
approved = akzeptiert
|
de facto = de facto
|
deprecated = veraltet
|
discardable = verwerfbar
|
imported = importiert
|
in use = in Benutzung
|
obsolete = obsolet
|
undefined = unbestimmt
|
voting = in Abstimmung
|
proposed = vorgeschlagen
|
Aktuell nicht unterstützt: Status „abandoned” nicht unterstützt · Status „draft” nicht unterstützt · Status „rejected” nicht unterstützt
Status-Link (Statuslink)
Schlüssel und Attribute, die vorgeschlagen wurden, also den Status proposed aufweisen, sollten mit einem Link zur jeweiligen Vorschlagsseite ("Proposal") versehen sein:
- statuslink: Name der "Proposal"-Seite zur Verlinkung
Dies sollte in jedem Fall auch bei Merkmalen oder Attributen mit Status approved oder rejected hinzugefügt werden. Ebenso wie allgemein bei allen Attributen und Schlüsseln, die aus einem Vorschlag bzw. "Proposal" stammen, selbst dann, wenn ihr Status jetzt de facto oder in use ist.
"Grüne" Werte
Attribute mit dem Status approved oder de facto sind für gewöhnlich von der Nutzer-Gemeinschaft akzeptiert und unterstützt. Die Mehrzahl der Merkmale in der Datenbank ist mit einem dieser Attribute ausgezeichnet. Die meisten sind auf der Seite "Map Features" aufgelistet. Das Wiki hebt diese Status grün hervor.
Approved (akzeptiert)
approved(akzeptiert), also akzeptierte oder "zugestimmte" Merkmale und Attribute haben den Vorschlags- und Zustimmungsprozess abgeschlossen und wurden durch eine ausreichende Mehrheit der Wählerstimmen angenommen. Mapper und Datenbank-Verwender können erwarten, dass solche Attribute in der Regel durchdacht und ausgereift sind. Der Original-Vorschlag (Proposal) sollte als kleiner Link gleich neben der Status-Anzeige zu finden sein.
De facto
de facto(de facto) wird verwendet um Merkmale und Attribute zu kennzeichnen, die in hohem Maße von Nutzern angewendet werden, ohne dass für diese ein Vorschlags- oder Zustimmungsprozess (Proposal oder Approval) durchgeführt oder abgeschlossen wurde. Viele dieser Attribute wurden in den frühen Jahren von OpenStreetMap gebildet, bevor ein entsprechender "Prozess" überhaupt geschaffen war. Andere wiederum entwickelten sich über die Zeit quasi "organisch". Ein Attribut, das mitde factogekennzeichnet ist, wird von vielen Mappern und sehr häufig und regelmäßig verwendet, oft andauernd oder über viele Jahre.- Hinweis: Einige dieser Attribute haben dennoch einen Vorschlags-/Zustimmungsprozess mit einem ablehnenden Wahlergebnis beendet.
"Rote" Werte
deprecated und discardable Status-Werte werden rot hervorgehoben. Diese Attribute werden für gewöhnlich nicht (mehr) in der Liste der "Map Features" zu finden sein, mit Ausnahme von "historischen" Erwähnungen im Falle einiger mit Status deprecated. Für die Merkmale oder Attribute können andere Attribute gleicher Bedeutung bestehen, die verbreiteter sind oder weiter unterstützt werden.
discardable(verwerfbar): Attribute mit diesm Status haben keinen Nutzen. Üblicherweise wurden sie durch einen Import- oder Clean-up-Prozess erzeugt, werden aber nicht mehr benötigt. Bearbeitungs-Software entfernt diese möglicherweise ohne die Anforderung eines menschlichen Eingriffs.deprecated(veraltet): Attribute mit diesem Status sollten nicht mehr verwendet werden. Üblicherweise gibt es einen Ersatz mit Statusapproved, der von der Nutzer-Gemeinschaft diskutiert und akzeptiert wurde. Diese Attribute sollten auf der Seite "deprecated features" aufgelistet sein.
Hinweis: Während der ursprüngliche Vorschlag (Proposal) abgebrochen (abandoned) oder abgelehnt (rejected) worden sein kann, mag das jeweilige Attribut in aktiver Verwendung sein und einen abweichenden Status aufweisen, wie de facto oder in use. Sogar einige weit verbreiteten Attribute begannen ihr Dasein als abgebrochener Vorschlags-Prozess.
- Diese Statuswerte sind daher bei Attributen umstritten und wurden aktuell entfernt:
abandoned(Status „abandoned” nicht unterstützt):Attribute mit diesem Status wurden vorgeschlagen, aber der Vorschlags-Prozess wurde vor dem Abschluss abgebrochen. Beachte, dass ein Attribut unabhängig vom Vorschlags-Prozess den Status "in use" oder "de facto" haben kann, selbst dann, wenn der Prozess abgebrochen wurde.rejected(Status „rejected” nicht unterstützt):Attribute mit diesem Status wurden vorgeschlagen und diskutiert, aber von einer Mehrheit der Gemeinschaft nicht angenommen. Lese den verlinkten Vorschlag (Proposal), um den Grund für die Ablehnung zu erfahren. Ein ähnliches Attribut könnte stattdessen vorgeschlagen sein.
"In use" Status
Der Status in use (in Benutzung) hat mehrere Bedeutungen. Attribute dieses Status wurden nicht diskutiert und abgestimmt, wie beim approved Status, und sie sind nicht so verbreitet wie Attribute mit de facto Status. Sie können aber dennoch das verbreitetste Attribut für ein Element sein. Nur wenige Attribute mit in use Status wurde in die Map Features aufgenommen.
- Alle Attribute mit
in useStatus werden derzeit von Mappern zu Elementen hinzugefügt, sind aber noch nicht akzeptiert oder weit verbreitet, dass sie alsapprovedoderde factoangesehen werden. - Einige Attribute mit
in useStatus werden zwar häufig verwendet, sind aber zu neu oder zu wenig verbreitet, um mit demde factoStatus gekennzeichnet zu werden. Sie können jedoch nach einem oder zwei Jahren häufiger Verwendung in dende factoStatus wechseln. - Einige Attribute mit
in useStatus sind zwar sehr verbreitet, aber umstritten. Möglicherweise gibt es ein weiteres Attribut ähnlicher Bedeutung mitin useStatus, oder das Attribut wird für verschiedene Merkmale mit abweichenden Bedeutungen verwendet. - Einige Attribute mit
in useStatus werden nur regional begrenzt oder nur von wenigen Kartierern verwendet. - Einige Attribute mit
in useStatus wurden abgelehnt, als sie vorgeschlagen wurden. Sie werden jedoch weiterhin verwendet, aber zu selten, für dende factoStatus. - Es gibt eine auffällige Verwendung, die aber nicht hoch genug für den
de factoStatus ist. Beachte, dass ein Attribut, das Teil eines etablierten Tagging-Schemas ist, weit weniger Verwendung für denin useoderde factoStatus benötigt, als ein völlig neues Tagging-Schema. - Eine Vielzahl an Nutzern betrachtet auch ATYL-Tags, sogar bei minimaler Verwendung, als
in use, so lange diese gut dokumentiert sind. [1]
Mittels Taginfo kann die Vorstellung über die Verwendung und Verbreitung eines Attributs vertieft werden.
Statuswerte im Zustimmungsprozess
proposed und voting werden als Statuswerte für Attribute verwendet, die vorgeschlagen wurden und sich derzeit im Zustimmungsprozess befinden. Diese Attribute können entweder bald akzeptiert werden, oder der Vorschlag wird aufgegeben oder abgelehnt.
Ist das Attribut bereits so weit verbreitet, dass es sich für einen de facto oder in use Status qualifiziert, sollten stattdessen diese Status verwendet werden.
- Attribute mit Status
proposed(vorgeschlagen) wurden formell vorgeschlagen und auf der Tagging-Mailingliste sowie der Proposal-Talk-Seite diskutiert, haben aber noch nicht das Abstimmungsstadium erreicht. - Attribute mit Status
voting(in Abstimmung) werden derzeit innerhalb des Zustimmungsprozesses abgestimmt. Es wird entweder genehmigt oder abgelehnt. Abgelehnte Attribute werden möglicherweise überarbeitet und neu zur Zustimmung vorgeschlagen.
Undefinierte Statuswerte
Der Status kann überhaupt nicht gesetzt worden sein ( leer) - d.h. er wartet auf jemanden, der diesen bestimmt.
Er kann aber auch explizit als undefined (unbestimmt) gesetzt sein, was keine zusätzliche Information oder Hilfe liefert.
Weitere Statuswerte
Einige Attribute qualifizieren sich für keinen der oben genannten Status: Attribute mit folgenden Statuswerten wurden weder akzeptiert noch abgelehnt, werden nur sehr selten verwendet, haben aber eine Wiki-Seite und einige Beispiele in der Datenbank.
- Attribute mit Status
unknownhaben eine unbekannte Verwendung. - Attribute mit Status
obsolete(obsolet) sind nicht mehr in der Datenbank zu finden. Möglicherweise wurden sie durch ein neues Attribut ersetzt. - Attribute mit Status
importedwurden aus einer externen Datenbank hinzugefügt.
Ehemalige Statuswerte
Die folgenden Statuswerte sind im Zusammenhang mit Attributen umstritten und werden seit 2023 nicht mehr für Attribute („Keys“ und „Tags“) verwendet.[2][3] Weiterhin unstrittig ist deren Anwendung auf Vorschläge („Proposals“):
draft: im Entwurfsstadium – Als Ersatz kann die Verwendung von proposed empfohlen werden. Oder bei zahlreichem Vorkommen in der Datenbank auch schlicht in use.abandoned: Der Vorschlagsprozess wurde vorzeitig vor Abschluss abgebrochen. Der Status eines vorgeschlagenen Attributs dagegen sollte entsprechend der tatsächlichen Verwendung gesetzt werden.rejected: Der Vorschlag wurde abgelehnt. Der Status eines vorgeschlagenen Attributs dagegen sollte entsprechend der tatsächlichen Verwendung gesetzt werden.
Changelog bestätigter Attribute
Eine Änderungshistorie mit Auflistung neuer bestätigter, hinzugefügter, geänderter oder zurückgewiesener Attribute ist auf Changelog zu finden.
Referenzen
- ↑ https://community.openstreetmap.org/t/wiki-status-of-tags-proposed-or-in-use-for-low-usage-atyl/108799/18
- ↑ Talk:Tag_status#Proposal_statuses_are_different!_Drop_draft,_rejected_and_abandoned_statuses_for_tags
- ↑ Talk:Wiki#drop_status=rejected