Landkreis Cochem-Zell

V・T・E
Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Wikidata
link=https://wikidata.org/wiki/Special:ItemByTitle/enwiki/Landkreis Cochem-Zell

Länge: 50.17, Breite: 7.17
Zur Karte von Landkreis Cochem-Zell 50°10′12.00″ N, 7°10′12.00″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deinen Ort

Landkreis Cochem-Zell ist ein Landkreis in Rheinland-Pfalz, auf der Breite 50°10′12.00″ Norden und der Länge 7°10′12.00″ Ost.

Aktive und Sympathisanten

MRQ bremmer MatthiasL mvo

Straßen

Autobahnen

Bundesstraßen

Landes- und Kreisstraßen

Verbindungsstraßen

Schienen

Moselstrecke (zwischen Treis-Karden und Bengel)

Schienennetz vollständig größere Bahnhöfe könnten aber noch detaillierter sein

Moselwein-Bahn (zwischen Bullay und Reil)

Schienennetz vollständig

Eifelquerbahn (zwischen Ulmen und Urmersbach)

Wald

Kann sicherlich einiges über Yahoo abgezeichnet werden.

Wasser

  • Mosel: durchgehend, teilweise mit riverbanks. Die kann man einfach von Landsat abzeichnen.
  • Endert: Ende gemappt, Lage unter Cochem unklar.

Lokale Datenquellen

  • Gestaltungssatzung der Stadt Cochem, PDF-Version ohne Anlagen, enthält in §1 eine Liste der Straßennamen im historischen Teil und als Anlagen eine Liste der Baudenkmäler und Lagepläne. Die Scans der Lagepläne habe ich hier hoch geladen: [1]
  • Diskussion

Gemeinden

Aus OpenGeoDB wurden einige Namen wie „Gevenich, Eifel“ oder „Weiler bei Gevenich“ übernommen. Für solche Informationen ist aber is_in=* oder die tatsächliche Nähe (wie sie auch von dem Suchtool benutzt wird) gedacht. Wenn solche Orte aufgenommen werden sollten die Namen in „Gevenich“ oder „Weiler“ geändert werden.


Landkreis Cochem-Zell

Bemerkung: Die exakte Bedeutung der Status wurde am 7.7.2008 an das globale Status-Template angpaßt. Für praktische Zwecke sollte sich dadurch nichts ändern.

Farben- und Symbolerklärung

Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekannt Verwendbarkeit unbekannt Bitte überprüfen (keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige Daten Nicht verwendbar Bitte vervollständigen 0
Die Karte enthält teilweise Daten Verwendung nur stark eingeschränkt möglich Bitte vervollständigen 1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten) Verwendung mit Einschränkungen möglich Bitte vervollständigen 2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers) zur Verwendung geeignet Bitte auf Fehler achten und korrigieren 3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen) zur Verwendung geeignet Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren 4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden. zur Verwendung geeignet Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren X (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.
Stadt Stadtteil/Teilort Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
Alf Alf Car (2/4)Labelled (3/4)Bike (2/4)Foot (2/4)Transport (1/4)Public (2/4) Alle Strassen sind vorhanden, teilweise fehlen die Namen --mvo 12:40, 03 Sep 2008 (UTC)
Beuren Beuren Car (2/4)Labelled (3/4)Bike (0/4)Foot (1/4)Transport (3/4)Fuel (X/4)Restaurant (2/4) Straßen sollten alle online sein, Verbote sollten weitestgehend vorhanden sein. Feldwege fehlen noch fast komplett. --bremmer 11:42, 25 Sep 2008 (UTC)
Bremm Bremm Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (1/4)Foot (1/4)Transport (3/4)Public (0/4)Fuel (X/4)Restaurant (1/4)Tourist (0/4)Nature (0/4) Straßen vollständig mit Straßennamen. Fußwege im Ort sollten auch alle online sein. Es fehlen aber noch viele Feldwege und der Moselradweg. Der Klettersteig ist mit seinem Hauptweg im Netz aber Abzweigungen fehlen noch. --bremmer 17:52, 06 July 2008 (UTC)
Briedel Briedel Car (0/4)Labelled (1/4)Bike (0/4)Foot (0/4) Ca. die Hälfte der Strassen vorhaden --mvo 12:40, 03 July 2008 (UTC)
Bullay (1530) Bullay Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (2/4)Foot (2/4)Transport (2/4)Public (4/4)Fuel (3/4) Noch manche kleine Ungenauigkeiten beim tagging. --mvo 12:40, 25 July 2008 (UTC)
Cochem (5059) Brauheck Car (2/4)Labelled (2/4)Bike (0/4)Foot (1/4)Transport (1/4)Public (1/4)Fuel (3/4)Restaurant (0/4) Fast alle Straßen online (+ Industriegebiet). Es fehlen noch Straße an der Kaserneneinfahrt und zwei Straßennamen südlich der Dohrer Straße (momentan name=FIXME). Wichtigsten Ristriktionen (km/h, Einbahnstr.) sollten vorhanden sein --bremmer 11:20, 22 August 2008 (UTC)
Cochem (5059) Cochem Car (2/4)Labelled (3/4)Bike (3/4)Foot (2/4)Transport (1/4)Public (1/4)Fuel (0/4)Restaurant (1/4)Tourist (1/4)Nature (0/4) Wahrscheinlich alle Straßen erfasst. Die access=*-Angaben sind nicht immer eindeutig. Wanderwege fehlen. --MRQ 10:37, 5 October 2008 (UTC)
Cochem (5059) Cond Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (1/4)Foot (1/4)Transport (1/4)Public (0/4)Fuel (X/4)Restaurant (1/4)Tourist (0/4)Nature (0/4) Es fehlen: ein paar Weinbergswege, wenig Landuse und ein paar Wanderwege --MRQ 21:40, 1 September 2008 (UTC)
Cochem (5059) Sehl Car (2/4)Labelled (3/4)Bike (2/4)Foot (2/4)Transport (0/4)Public (1/4)Fuel (X/4)Restaurant (0/4)Tourist (0/4)Nature (1/4) Die 30er-Zone ist nicht erfasst. Nur die Wege innerorts, wenige POI, nichts außerorts. --MRQ 10:37, 5 October 2008 (UTC)
Dohr (684) Dohr Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (0/4)Foot (2/4)Transport (3/4)Public (1/4)Fuel (X/4)Tourist (1/4) Straßen vollständig mit Straßennamen. Fußwege im Ort sollten auch alle online sein. Es fehlen aber noch alle Feldwege --bremmer 19:12, 10 July 2008 (UTC)
Ernst (580) Ernst Car (2/4)Labelled (3/4)Bike (1/4)Foot (0/4)Transport (2/4)Public (0/4)Fuel (0/4)Restaurant (1/4)Tourist (0/4)Nature (1/4) Breitenbeschränkung nicht ganz sicher. --MRQ 14:12, 30 December 2008 (UTC)
Klotten (1379) Klotten Car (3/4)Labelled (2/4)Bike (2/4)Foot (2/4)Transport (0/4)Public (1/4)Restaurant (1/4)Tourist (1/4)Nature (1/4) Übergang Kirchstraße - Obere Kirchstraße unklar. Name der Straße nördlich der Martinstraße unbekannt. Nicht alle Wirtschaftswege. --MRQ 19:32, 1 April 2009 (UTC)
Neef Neef Car (1/4)Labelled (1/4) Strassennamen fehlen, Strassen aber fast alle vorhanden --mvo 14:42, 02 Jan 2008 (UTC)
Nehren Nehren Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (2/4)Foot (2/4)Transport (3/4)Public (3/4)Fuel (X/4)Restaurant (2/4)Tourist (2/4)Nature (3/4) Straßen und Verbote sollten alle online sein. Feldwege fehlt noch viel aber Moselradweg ist eingetragen. Kirche St.Agatha ist als "Attraktion" vorhanden, die Römergräber fehlen. --bremmer 11:46, 25 Sep 2008 (UTC)
Pünderich Pünderich Car (2/4)Labelled (2/4) Strassennamen fehlen, Strassen aber fast alle vorhanden --mvo 12:40, 03 Sep 2008 (UTC)
Reil (in WIL) Reil Car (2/4)Labelled (3/4) Fast alle Strassen vorhanden. --mvo 12:40, 11 Jan 2009 (UTC)
Valwig (447) Valwig Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (1/4)Foot (1/4)Transport (0/4)Public (1/4)Restaurant (0/4)Tourist (0/4)Nature (1/4) ein paar Feldwege und etwas Landuse fehlen --MRQ 18:59, 18 September 2008 (UTC)
Valwig (447) Valwigerberg Car (3/4)Labelled (3/4)Bike (1/4)Foot (1/4)Transport (0/4)Public (1/4)Restaurant (1/4)Nature (1/4) Es fehlt die Umgebung und die Anbindung zu den Höfen --MRQ 18:59, 18 September 2008 (UTC)