Landkreis Harz ist ein Landkreis in Sachsen-Anhalt, auf der Breite 51°49′12.00″ Norden und der Länge 10°57′36.00″ Ost.
Städte und Gemeinden
Einheitsgemeinden
- Elbingerode (Harz), Stadt
- Falkenstein/Harz, Stadt [Sitz: Ermsleben]
- Halberstadt, Stadt
- Huy
- Quedlinburg, Stadt
- Wernigerode, Stadt
Verwaltungsgemeinschaften (VG) mit ihren Mitgliedsgemeinden
* Sitz der Verwaltungsgemeinschaft
- 1. VG Ballenstedt/Bode-Selke-Aue
- Ballenstedt, Stadt *
- Ditfurt
- Hausneindorf
- Hedersleben
- Heteborn
- Radisleben
- Wedderstedt
- Blankenburg (Harz), Stadt *
- Cattenstedt
- Heimburg
- Hüttenrode
- Timmenrode
- Wienrode
- Groß Quenstedt
- Harsleben
- Nienhagen
- Schwanebeck, Stadt
- Wegeleben, Stadt *
- Allrode
- Altenbrak
- Benneckenstein (Harz), Stadt
- Elend
- Hasselfelde, Stadt *
- Schierke
- Sorge
- Stiege
- Tanne
- Treseburg
|
- Bad Suderode
- Friedrichsbrunn
- Gernrode, Stadt *
- Rieder
- Stecklenberg
- Aspenstedt
- Athenstedt
- Danstedt
- Langenstein
- Sargstedt
- Schachdorf Ströbeck *
- Darlingerode
- Drübeck
- Ilsenburg (Harz), Stadt *
- Abbenrode
- Derenburg, Stadt
- Heudeber
- Langeln
- Reddeber
- Schmatzfeld
- Stapelburg
- Veckenstedt *
- Wasserleben
|
- 9. VG Osterwieck-Fallstein
- Aue-Fallstein
- Berßel
- Bühne
- Lüttgenrode
- Osterwieck, Stadt *
- Rhoden
- Schauen
- Wülperode
- Neinstedt
- Thale, Stadt *
- Weddersleben
- Westerhausen
- Dankerode
- Güntersberge, Stadt
- Harzgerode, Stadt *
- Königerode
- Neudorf
- Schielo
- Siptenfelde
- Straßberg
|
Einzelnachweise
Diese Seite wurde aus dem Artikel http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landkreis_Harz&oldid=43690572 übernommen.