Landkreis Kusel

V・T・E
Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Wikidata
link=https://wikidata.org/wiki/Special:ItemByTitle/enwiki/Landkreis Kusel

Länge: 49.58, Breite: 7.5
Zur Karte von Landkreis Kusel 49°34′48.00″ N, 7°30′00.00″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deinen Ort

Landkreis Kusel ist ein Landkreis in Rheinland-Pfalz, auf der Breite 49°34′48.00″ Norden und der Länge 7°30′00.00″ Ost.

Landkreis Kusel

Der Landkreis Kusel ist ein Kreis im Südwesten von Rheinland-Pfalz.

Benutzer im Landkreis Kusel


Städte und Gemeinden im Landkreis Kusel

Verbandsgemeinde Altenglan
Stadt / Gemeinde Stadt-/Gemeindeteil Status Erfasst von Überprüft von Bemerkungen
Altenglan ? ? ? ?
Altenglan Mühlbach am Glan ? ? ? ?
Altenglan Patersbach ? ? ? ?
Bedesbach ? ? ? ?
Bosenbach Car (3/4)Labelled (3/4)Housenumbers (0/4)Bike (0/4)Foot (1/4)Transport (3/4)Fuel (X/4)Tourist (1/4)Nature (0/4) cheiron ? ?
Bosenbach Friedelhausen ? ? ? ?
Elzweiler ? ? ? ?
Erdesbach ? ? ? ?
Föckelberg ? ? ? ?
Horschbach ? ? ? ?
Neunkirchen am Potzberg ? ? ? ?
Niederalben ? ? ? ?
Niederstaufenbach ? ? ? ?
Oberstaufenbach ? ? ? ?
Rammelsbach ? ? ? ?
Rathsweiler ? ? ? ?
Rutsweiler am Glan ? ? ? ?
Ulmet ? ? ? ?
Welchweiler ? ? ? ?
Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler
Stadt / Gemeinde Stadt-/Gemeindeteil Status Erfasst von Überprüft von Bemerkungen
Börsborn ? ? ? ?
Glan-Münchweiler ? ? ? ?
Glan-Münchweiler Bettenhausen ? ? ? ?
Henschtal ? ? ? ?
Henschtal Haschbach (AG Waldmohr) ? ? ? ?
Henschtal Trahweiler ? ? ? ?
Herschweiler-Pettersheim ? ? ? ?
Hüffler ? ? ? ?
Krottelbach ? ? ? ?
Langenbach ? ? ? ?
Matzenbach ? ? ? ?
Matzenbach Eisenbach-Matzenbach ? ? ? ?
Matzenbach Gimbsbach ? ? ? ?
Nanzdietschweiler ? ? ? ?
Nanzdietschweiler Dietschweiler ? ? ? ?
Nanzdietschweiler Nanzdiezweiler ? ? ? ?
Nanzdietschweiler Nanzweiler ? ? ? ?
Quirnbach/Pfalz ? ? ? ?
Quirnbach/Pfalz Liebsthal ? ? ? ?
Rehweiler ? ? ? ?
Steinbach am Glan ? ? ? ?
Steinbach am Glan Frutzweiler ? ? ? ?
Wahnwegen ? ? ? ?
Verbandsgemeinde Kusel
Stadt / Gemeinde Stadt-/Gemeindeteil Status Erfasst von Überprüft von Bemerkungen
Albessen ? ? ? ?
Blaubach ? ? ? ?
Dennweiler-Frohnbach ? ? ? ?
Ehweiler ? ? ? ?
Etschberg ? ? ? ?
Haschbach am Remigiusberg ? ? ? ?
Herchweiler ? ? ? ?
Konken ? ? ? ?
Körborn ? ? ? ?
Kusel, Stadt ? ? ? ?
Kusel, Stadt Bledesbach ? ? ? ?
Oberalben ? ? ? ?
Pfeffelbach ? ? ? ?
Reichweiler ? ? ? ?
Ruthweiler ? ? ? ?
Schellweiler ? ? ? ?
Selchenbach ? ? ? ?
Thallichtenberg ? ? ? ?
Theisbergstegen ? ? ? ?
Theisbergstegen Godelhausen ? ? ? ?
Verbandsgemeinde Lauterecken
Stadt / Gemeinde Stadt-/Gemeindeteil Status Erfasst von Überprüft von Bemerkungen
Adenbach ? ? ? ?
Buborn ? ? ? ?
Cronenberg ? ? ? ?
Deimberg ? ? ? ?
Ginsweiler ? ? ? ?
Glanbrücken ? ? ? ?
Glanbrücken Hachenbach ? ? ? ?
Glanbrücken Niedereisenbach ? ? ? ?
Grumbach ? ? ? ?
Hausweiler ? ? ? ?
Heinzenhausen ? ? ? ?
Herren-Sulzbach ? ? ? ?
Hohenöllen ? ? ? ?
Homberg ? ? ? ?
Hoppstädten ? ? ? ?
Kappeln ? ? ? ?
Kirrweiler ? ? ? ?
Langweiler ? ? ? ?
Lauterecken, Stadt ? ? ? ?
Lohnweiler ? ? ? ?
Medard ? ? ? ?
Merzweiler ? ? ? ?
Nerzweiler ? ? ? ?
Odenbach ? ? ? ?
Offenbach-Hundheim ? ? ? ?
Sankt Julian ? ? ? ?
Sankt Julian Eschenau ? ? ? ?
Sankt Julian Gumbsweiler ? ? ? ?
Sankt Julian Obereisenbach ? ? ? ?
Unterjeckenbach ? ? ? ?
Wiesweiler ? ? ? ?
Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg
Stadt / Gemeinde Stadt-/Gemeindeteil Status Erfasst von Überprüft von Bemerkungen
Altenkirchen (Pfalz) ? ? ? ?
Brücken (Pfalz) ? ? ? ?
Dittweiler ? ? ? ?
Frohnhofen ? ? ? ?
Gries ? ? ? ?
Ohmbach ? ? ? ?
Schönenberg-Kübelberg ? ? ? ?
Verbandsgemeinde Waldmohr
Stadt / Gemeinde Stadt-/Gemeindeteil Status Erfasst von Überprüft von Bemerkungen
Breitenbach ? ? ? ?
Dunzweiler ? ? ? ?
Waldmohr ? ? ? ?
Waldmohr Eichelscheiderhof ? ? ? ?
Waldmohr Waldziegelhütte ? ? ? ?
Verbandsgemeinde Wolfstein
Stadt / Gemeinde Stadt-/Gemeindeteil Status Erfasst von Überprüft von Bemerkungen
Aschbach ? ? ? ?
Einöllen ? ? ? ?
Eßweiler ? ? ? ?
Hefersweiler ? ? ? ?
Hefersweiler Berzweiler ? ? ? ?
Hinzweiler ? ? ? ?
Jettenbach ? ? ? ?
Kreimbach-Kaulbach ? ? ? ?
Nußbach ? ? ? ?
Oberweiler im Tal ? ? ? ?
Oberweiler-Tiefenbach ? ? ? ?
Oberweiler-Tiefenbach ? ? ? ?
Reipoltskirchen ? ? ? ?
Relsberg ? ? ? ?
Rothselberg ? ? ? ?
Rutsweiler an der Lauter ? ? ? ?
Wolfstein, Stadt ? ? ? ?

Straßenverzeichnis

Ein freies Straßenverzeichnis für alle Gemeinden gibt es unter [1].

Zudem kann auf dieser Seite der Soll mit dem OSM-Istwert verglichen werden, um schnell festzustellen, was noch fehlt und "nachgetrackt" werden muss.


Fortschritt der Erfassungsarbeiten (Status-Spalte)

Farben- und Symbolerklärung

Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekannt Verwendbarkeit unbekannt Bitte überprüfen (keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige Daten Nicht verwendbar Bitte vervollständigen 0
Die Karte enthält teilweise Daten Verwendung nur stark eingeschränkt möglich Bitte vervollständigen 1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten) Verwendung mit Einschränkungen möglich Bitte vervollständigen 2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers) zur Verwendung geeignet Bitte auf Fehler achten und korrigieren 3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen) zur Verwendung geeignet Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren 4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden. zur Verwendung geeignet Bitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren X (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Syntax für die Statusspalte

{{State Place| l=Labbelled | c=Car | b=Bike | fo=Foot | tr=Transport | p=Public | fu=Fuel | r=Restaurant | t=Tourist | n=Nature | h=Housenumbers}}

Einfach mit den entsprechenden Werten versehen und in die entsprechende Gemeindespalte kopieren.