The numerical identifiers of OpenStreetMap elements can change when editing the map. You can use Overpass api to create longer lasting links based on tags.
Auf dieser Seite werden die Linien des Verkehrsverbundes saarVV erfasst.
Früher wurdem alle Linien im saarVV in der mittlerweile gelöschten Relation 939934939934 gebündelt. Mittlerweile ist dies nicht mehr nötig.
Das Tarifgebiet des saarVV ist in der Relation 40399884039988 erfasst.
Hintergrund: Je eine Plattform pro Haltepunktseite soll mit highway=bus_stop getaggt sein, damit auch Karten mit PTv1 die Haltestellenseite erkennbar rendern. Der public_transport=stop_position soll in dem Fall kein highway=bus_stop haben, damit nicht zu viele Objekte auf der Karte pro Haltestellen angezeigt werden.
Karte: Nicht eingefügte Plattformen in der Nähe der Haltepunkte einer Route:
Achtung: Die Abfrage unterscheidet nicht nach Straßenseite und entscheidet nur anhand von Entfernung zum Haltepunkt. Daher sind die angezeigten Plattformen nur potentielle Kandidaten für die Route! Als Referenz werden die Haltepunkte ebenfalls angezeigt. Probeweise kann die Distanz 25.0 verändert werden.
Karte: Haltepunkte und Plattformen ohne ref:saarbahn_sms=*:
Karte: Haltepunkte und Plattformen ohne stop_id=*:
Der Betreiber einer Linie ist als operator=* sowohl bei Routen-Master als auch den Routen einzutragen. Mehrere Betreiber werden mit einem Semikolon (;) voneinander getrennt und alphabetisch sortiert.
gläserner Unterstand mit drei Wänden (davon die linke Citylight-Posterbox), Glasdecke und einer am Unterstand montierten Sitzbank an der Rückwand rechts
gläserner Unterstand mit drei Wänden (davon die linke Citylight-Posterbox), Glasdecke und einer am Unterstand montierten Sitzbank an der Rückwand rechts
gläserner Unterstand mit drei Wänden (davon die linke Citylight-Posterbox), Glasdecke und einer am Unterstand montierten Sitzbank an der Rückwand rechts
gläserner Unterstand mit drei Wänden (davon manchmal die linke Citylight-Posterbox), cremefarbener Decke und im Boden verankerten Metallsitzbank an der Rückwand rechts
an der vorderen linken Ecke ist am Dach eine ref=* angegeben
gläserner Doppelunterstand mit drei Wänden (davon manchmal die sowohl linke als auch rechte Citylight-Posterbox), cremefarbener Decke und zwei im Boden verankerten Metallsitzbänken an der Rückwand mittig
an der vorderen linken, sowie auch rechten Ecke sind am Dach zwei ref=*s angegeben
Saarbrücken, An der Trift — ostwärts
Saarbrücken
4 × 3 m (Grundfläche)
Unterstand nur mit Rückwand, welche als Plakatfläche fungiert