Verkehrswende-Meetup

Viele unserer Tagging-Empfehlungen sind noch in Arbeit. Wenn du dich beteiligen möchtest, nutze gerne die Diskussionsseite oder komm gerne zu einem unserer regelmäßigen OSM-Verkehrswende Meetups.

Einleitung

Die Wurzeln des Meetups:

  • Am 5. Juli 2018 wurde das Berliner Mobilitätsgesetz (MobG BE) erlassen. Ziele des Mobilitätsgesetzes sind die Stärkung des Fahrradverkehrs und des öffentlichen Nahverkehrs. Abschnitte zu den Bereichen Fußverkehr, Wirtschaftsverkehr, und "Neue Mobilität" sind geplant.
  • Durch das MobG BE und die allgemeine Verkehrswende wird sich an Berliner Straßen und Wegen im Laufe der Zeit viel verändern. Es werden neue Konzepte wie Geschütze Radstreifen auch Protected Bike Lanes (PBL) genannt, Radschnellwege und Fahrradständer auf ehemaligen Autoparkplätzen umgesetzt.
  • Um Konzepte für Tagging-Muster für die neue Infrastruktur zu haben, hat sich der Arbeitskreis OSM Verkehrswende gebildet. Auf dieser Seite wollen wir unsere Empfehlungen zur Erfassung und Pflege der Daten aufführen. Außerdem planen wir Tools, um Mobilitätsdaten zu erfassen, darzustellen und zugänglicher zu machen.

Themen

Radinfrastruktur Brandenburg

Helft mit, die Radinfrastruktur in Brandenburg vollständig und detailliert zu erfassen

Thema Radwege

Alles zum Thema Radwege (Hochboard, Schutzstreifen, PBL) mappen.

Thema Gehwege

Detailliertes Erfassen von Fuß- und Gehwegen und Gehwegübergängen.

Thema Leihfahrräder

Alles zum Thema Leihfahrräder (Nextbike, Call-a-bike, etc.).

Thema Parkraum

Erfassung und Prozessierung von Parkplätzen im Straßenraum.

Weitere Themen und Unterseiten

Tagging-Proposals

Eine Liste der Tagging-Proposals, an denen wir mitgewirkt haben:

Jahr Proposal Status Kommentar
2020 parking=street_side für Parkbuchten Abgeschlossen und bestätigt
2021 Detaillierte Erfassung von Umlaufgittern/Fahrradsperren Abgeschlossen und bestätigt
2021 is_sidepath für straßenbegleitende Wege "in use"
2021 is_sidepath:of zur Übernahme wichtiger Attribute straßenbegleitender Wege Pausiert Wird erstmal nicht weiterverfolgt
Seit 2020 separation:* zum Mappen physischer Trennungen zwischen Wegen "in use" um Erfahrung zu sammeln Überarbeitung geplant
2022/2023 Erneuerung des Schemas für Straßenparken Abgeschlossen und bestätigt
2023 highway=cyclist_waiting_aid für Wartehilfen für Radfahrende Abgeschlossen und bestätigt
2024 Proposal, um cycleway=opposite nicht mehr zu verwenden Abgeschlossen und bestätigt
2024 Proposal:Deprecate cycleway=shared In Arbeit
2024 Proposal:Make cycleway:both the default to indicate both sides In Arbeit

Archivierte Unterseiten

  • Talk:Verkehrswende-Meetup/Mapillary-CompleteTheMap-Challenge-Berlin

Meetups

Hier editieren

Termine abonnieren: Unser Matrix-Channel, OSMCal https://osmcal.org/?around=52.517037,13.38886 (Tipp: Als ICAL im Kalender abonnieren: https://osmcal.org/events.ics?around=52.517037,13.38886)

Konferenz-Raum öffnen: https://osmvideo.cloud68.co/user/chr-g7r-xz3

Wir treffen uns jeden 4. Dienstag im Monat um 19:30 remote:

  • Di, 2025-08-26 OSM Radinfra-Mapathon #3 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2025-07-22 Verkehrswende-Meetup 69 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2025-06-24 OSM Radinfra-Mapathon #2 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2025-05-27 Verkehrswende-Meetup 68 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2025-04-29 OSM Radinfra-Mapathon #1 (Remote als Videokonferenz)
  • Sa, 2025-03-29 Meetup 67 Hybrid auf dem OSM Samstag der FOSSGIS Konferenz
  • Di, 2025-02-25 Meetup 66 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2025-01-28 Meetup 65 (Remote als Videokonferenz; This time in English) OSMCal – Kacper Goliński will join to talk about veloplanner.com and velomapa.pl/infra.
  • Di, 2024-12-24 fällt aus :-)
  • Di, 2024-11-26 Meetup 64 (Remote als Videokonferenz) OSMCal
  • Di, 2024-10-22 Meetup 63 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2024-09-24 Meetup 62 (Remote als Videokonferenz)
  • August = Sommerpause
  • Di, 2024-07-23 Meetup 61 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2024-07-02 Meetup 60 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2024-06-04 Meetup 59 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2024-05-07 Meetup 58 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2024-04-02 Meetup 57 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2024-03-05 Meetup 56 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2024-02-06 Meetup 55 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2024-01-02 Meetup 54 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-12-05 Meetup 53 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-11-07 Meetup 53 Fällt aus!
  • Di, 2023-10-03 Meetup 52 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-09-05 Meetup 51 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-08-01 Meetup 50 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-07-04 Meetup 49 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-06-06 Meetup 48 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-05-02 Meetup 47 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-04-04 Meetup 46 Fällt aus! Wir treffen uns beim Geo Berlin Meetup
  • Di, 2023-03-07 Meetup 45 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-02-07 Meetup 44 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2023-01-03 Meetup 43 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-12-06 Meetup 42 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-11-01 Meetup 41 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-10-04 Meetup 40 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-09-06 Meetup 39 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-08-02 Meetup 38 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-07-05 Meetup 37 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-06-07 Meetup 36 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-05-03 Meetup 35 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-04-05 Meetup 34 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-03-01 Meetup 33 (Remote als Videokonferenz, nur Smalltalk)
  • Di, 2022-02-01 Meetup 32 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2022-01-04 Meetup 31 (Remote als Videokonferenz, OSMCal), Gast Plan4Better zum Thema Mobilität (Twitter)
  • Di, 2021-12-07 Meetup 30 (Remote als Videokonferenz), Gast Pascal Neis zum Thema Routing Fahrrad (Twitter)
  • Di, 2021-11-16 Meetup 29 (Remote als Videokonferenz), Gast BBNavi
  • Di, 2021-10-19 Meetup 28 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-09-21 Meetup 27 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-08-17 Meetup 26 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-07-20 Meetup 25 (Komoot-Ausgabe - Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-06-15 Meetup 24 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-05-18 Meetup 23 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-04-20 Meetup 22 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-03-16 Meetup 21 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-02-16 Meetup 20 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2021-01-19 Meetup 19 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2020-12-15 Meetup 18 (Remote als Videokonferenz, erst ab 19:30)
  • Di, 2020-11-17 Meetup 17 (Remote als Videokonferenz, erst ab 19:30)
  • Di, 2020-10-20 Meetup 16 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2020-09-15 Meetup 15 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2020-08-18 Meetup 14 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2020-07-21 Meetup 13 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2020-06-16 Meetup 12 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2020-05-19 Meetup 11 (Remote als Videokonferenz)
  • Di, 2020-04-21 Meetup 10 (Remote als Video- und Telefonkonferenz)
  • Di, 2020-03-17 Meetup 9 (Remote als Video- und Telefonkonferenz)
  • 11.03.-14.03. FOSSGIS Konfernz Freiburg + OSM-Samstag https://fossgis-konferenz.de/
    • Vorträge und BoF durch Lars und Christopher
  • Di, 2020-02-04 Meetup 8
  • Mi, 2020-01-07 Meetup 7
  • Mi, 2019-11-13 Meetup 6
  • 11.-13.10.2019 Cyclehack http://cyclehackberlin.de/
  • 11.-13.10.2019 OSM Hack Weekend https://www.meetup.com/de-DE/OSM-Berlin-Brandenburg/events/262340765/
  • Mo, 7.10.2019, https://www.meetup.com/de-DE/Datacycle-Meetup-Fahrraddaten-fur-Berlin/events/265262887/
  • Mi, 2019-10-02 Meetup 5
  • Mi, 2019-09-04 Meetup 4
  • Do, 2019-08-01 Meetup 3
  • Fr./Sa 2019-07-19./20. Hackathon in der DB Mindbox
  • Do, 2019-07-04 Meetup 2
  • Mo, 2019-06-03 Meetup 1
  • Do, 2019-05-09 Stammtisch

Kontakt und Kommunikation

Die einfachste Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten, ist es, hier auf der Diskussionsseite eine Nachricht zu hinterlassen. Außerdem nutzen wir diese Kanäle zur Kommunikation:

How to map …

Verkehrswende-Meetup/How-To-Map gibt einen Überblick über Mapping-Beispiele.