| Bezirk
|
Name
|
Code
|
wien.at
|
gemappt
|
Mapper
|
Benennung
|
| 1.
|
Helmut-Zilk-Platz
|
00062
|
Plan
|
osm
|
(war)
|
benannt nach Prof. Dr.phil. Helmut Zilk (9. Juni 1927 bis 24. Oktober 2008), Politiker, Journalist
|
| 2.
|
Leopoldine-Schlinger-Gasse
|
06569
|
Plan
|
osm
|
(war)
|
benannt nach Leopoldine Schlinger (7. Oktober 1905 bis 20. Oktober 1990), Schneiderin, Politikerin
|
| 3.
|
Robert-Hochner-Park
|
20308
|
Plan
|
osm
|
(war)
|
benannt nach Robert Hochner (30. August 1945 bis 12. Juni 2001), Journalist
|
| 7.
|
Jenny-Steiner-Weg
|
12759
|
Plan
|
osm
|
|
benannt nach Jenny Steiner (geb. Eugenie Pulitzer, 11. Juli 1863 bis 2. März 1958), Firmengesellschafterin, Kunstsammlerin
|
| 8.
|
Hugo-Bettauer-Platz
|
05065
|
Plan
|
osm
|
|
benannt nach Hugo Bettauer (18. August 1872 bis 26. März 1925), Schriftsteller, Journalist, Herausgeber
|
| 12.
|
Friederike-Stoiber-Park
|
20000
|
Plan
|
osm
|
|
benannt nach Friederike Stoiber (8. Februar 1940 bis 1. Jänner 1999), erste Leiterin des Pensionistenwohnhauses Hetzendorf
|
| 13.
|
Paul-Hörbiger-Weg
|
06659
|
Plan
|
osm
|
(war)
|
benannt nach Paul Hörbiger (29. April 1894 bis 5. März 1981), Schauspieler
|
| 13.
|
Martha-Rohs-Weg
|
06661
|
Plan
|
osm
|
|
benannt nach Martha Rohs (2. September 1909 bis 27. Juli 1963), Opernsängerin
|
| 19.
|
Wilfanpark
|
20305
|
Plan
|
osm
|
(war)
|
benannt nach Prof. Mag. Hubert Ludwig Maria Wilfan (11. Februar 1922 bis 1. November 2007), Bildhauer
|
| 21.
|
Tora-San-Park
|
20307
|
Plan
|
osm
|
5.3.12 /al
|
benannt nach Tora San (eine japanische Kultfigur)
|
| 21.
|
Motesiczkyweg
|
12728
|
Plan
|
osm
|
5.3.12/al
|
benannt nach Marie-Louise von Motesiczky (24. Oktober 1906 bis 10. Juni 1996), Malerin, Fotografin
|
| 21.
|
Marischkapromenade
|
06302
|
Plan
|
osm
|
5.3.12/al
|
benannt nach den Brüdern Marischka: Carl Marischka (1877 bis 1958), Werksleiter des Gaswerkes Leopoldau / Hubert Marischka (27. August 1882 bis 4. Dezember 1959), Schauspieler, Drehbuchautor, Sänger, Regisseur / Ernst Marischka (2. Jänner 1893 bis 12. Mai 1963), Autor, Regisseur
|
| 21.
|
Ferdinand-Platzer-Straße
|
06874
|
Plan
|
osm
|
5.3.12/al
|
benannt nach Ferdinand Platzer (25. März 1906 bis 18. Dezember 1942), Widerstandskämpfer
|
| 21.
|
Franz-Sebek-Straße
|
06895
|
Plan
|
osm
|
5.3.12/al
|
benannt nach Franz Sebek (30. Jänner 1901 bis 7. Jänner 1943), Widerstandskämpfer
|
| 22.
|
Max-Böhm-Gasse
|
05869
|
Plan
|
osm
|
|
benannt nach Max Böhm (Maximilian Erich Octavian Böhm, 23. August 1916 bis 26. Dezember 1982) Schauspieler, Kabarettist (später verlängert!)
|
| 22.
|
Trözmüllergasse
|
06863
|
Plan
|
osm
|
5.3.12/al
|
|
| 22.
|
Zieritzgasse
|
09730
|
Plan
|
osm
|
(war)
|
benannt nach Grete von Zieritz (verehel. Gigler, 10. März 1899 bis 26. November 2001), Komponistin
|