Önographie
Önographie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Önographie | die Önographien |
Genitiv | der Önographie | der Önographien |
Dativ | der Önographie | den Önographien |
Akkusativ | die Önographie | die Önographien |
Worttrennung:
- Öno·gra·phie, Plural: Öno·gra·phi·en
Aussprache:
- IPA: [ønoɡʁaˈfiː]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- Alternative Schreibweise von Önografie
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Önografie“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X , „Önographie“, Seite 951
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.