ähnlichsehen

ähnlichsehen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
essieht ähnlich
Präteritum essah ähnlich
Konjunktiv II essähe ähnlich
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
ähnlichgesehen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ähnlichsehen

Anmerkung:

nicht zu verwechseln mit jemandem / etwas ähnlich sehen im Sinne von jemandem / etwas gleichen, ähneln

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

ähnlich sehen

Worttrennung:

ähn·lich·se·hen, Präteritum: sah ähn·lich, Partizip II: ähn·lich·ge·se·hen

Aussprache:

IPA: [ˈɛːnlɪçˌzeːən]
Hörbeispiele:  ähnlichsehen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, unpersönlich: zu jemandem passen, charakteristisch für jemanden sein

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv ähnlich als Verbzusatz und dem Verb sehen

Synonyme:

[1] typisch sein

Beispiele:

[1] Das sieht ihm ähnlich, dass er abhaut ohne etwas zu sagen.
[1] Dieses Verhalten würde ihr gar nicht ähnlichsehen.

Wortbildungen:

Konversionen: Ähnlichsehen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „ähnlichsehen
[1] The Free Dictionary „ähnlichsehen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: jemandem ähnlich sehen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.