äußerstenfalls

äußerstenfalls (Deutsch)

Adverb

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: äusserstenfalls

Worttrennung:

äu·ßers·ten·falls

Aussprache:

IPA: [ˈɔɪ̯sɐstn̩fals]
Hörbeispiele:  äußerstenfalls (Info)

Bedeutungen:

[1] wenn es zum schlimmsten oder ungünstigsten Fall kommt; im Notfall; maximal zu erwarten

Sinnverwandte Wörter:

[1] maximal, schlimmstenfalls, wenn es hoch kommt

Gegenwörter:

[1] bestenfalls, günstigstenfalls

Beispiele:

[1] Da werden äußerstenfalls zehn Leute auftauchen.
[1] Äußerstenfalls muss der Diskussionsleiter dem Pöbler das Wort entziehen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „äußerstenfalls
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „äußerstenfalls
[*] The Free Dictionary „äußerstenfalls
[1] Duden online „äußerstenfalls
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.