żubr
żubr (Polnisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | żubr | żubry |
Genitiv | żubra | żubrów |
Dativ | żubrowi | żubrom |
Akkusativ | żubra | żubry |
Instrumental | żubrem | żubrami |
Lokativ | żubrze | żubrach |
Vokativ | żubrze | żubry |
Worttrennung:
- żubr, Plural: żu·bry
Aussprache:
- IPA: [ʒubr], Plural: [ˈʒubrɨ]
- Hörbeispiele: żubr (Info), Plural: —
- Reime: -ubr
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Wisent (Bison bonasus)
Oberbegriffe:
- [1] przeżuwacz, parzystokopytny, kopytny, ssak, kręgowiec, zwierzę
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] żubrobizon, żubroń, żubrowisko, żubrowy (→ żubrówka), żubrzę, żubrzy, żubrzyca
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Wisent1 m |
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.