اخ

اخ (Levantinisches Arabisch)

Substantiv, m

Singular اخ (aḫḫ)
sc: اخو (aḫu)
Plural اخوة (iḫwe), اخوات (iḫwāt)

Umschrift:

DMG: ʾaḫḫ

Aussprache:

IPA: [ʔax]

Bedeutungen:

[1] Bruder

Anmerkung:

[1] Beim Anhängen von Suffix-Pronomen wird entweder die Konstruktionsform benutzt (z.B. ابخي (aḫūy „mein Bruder“)) oder die Konsonantenverdoppelung aufgehoben (z.B. اخي (aḫi „mein Bruder“)). Erstere Form ist verbreiteter in Jordanien und Palästina, letztere dagegen in Syrien.
[1] Die Pluralform اخوات (iḫwāt) kann sowohl „Brüder“ als auch „Schwestern“ bedeuten. Zur Unterscheidung können اخوات صبيان (iḫwāt ṣibyān „Brüder“) und اخوات بنات (iḫwāt banāt „Schwestern“) benutzt werden. Für „Brüder“ im übertragenem Sinne wird die abweichende Pluralform اخوان (iḫwān) verwendet.

Synonyme:

[1] Libanon: خي (ḫayy)

Weibliche Wortformen:

[1] اخت (iḫt, uḫt)
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] J. Elihay: The Olive Tree Dictionary: A Transliterated Dictionary of Eastern Arabic (Palestinian). 2. Auflage. Minerva Publishing House, 2012, ISBN 978-965-7397-06-0, Seite 48.
[1] Karl Stowasser, Moukhtar Ani: A Dictionary of Syrian Arabic: English-Arabic. Georgetown University Press, Washington, D.C. 2004, ISBN 978-1-58901-105-2, Seite 29.

اخ (Torwali)

Substantiv

Umschrift:

ux

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] großer Wiederkäuer mit einem oder zwei Höckern; Kamel

Herkunft:

Erbwort von Sanskrit उष्ट्र (uṣṭra)  sa

Beispiele:

[1] .اخ سی چنجو ڙیک ہودو (Ux sī canjo ẓīk hodū.)
Der Nacken des Kamels ist lang.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Torwali Dictionary: „اخ
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.