کیا
کیا (Urdu)
Interrogativpronomen
Umschrift:
- kyā
Aussprache:
- IPA: [kjɑː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sächliches Fragewort; was
Herkunft:
- Erbwort von Sanskrit किम् (kim) → sa; etymologisch verwandt mit Pandschabi کی (kī) → pnb und Sindhi ڇا (chā) → sd
Beispiele:
- [1] ?آپ کیا چاہتی ہیں (Āp kyā cāhtī haiṉ?)
- Was möchten Sie?
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Partikel
Umschrift:
- kyā
Aussprache:
- IPA: [kjɑː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Partikel, welche benutzt wird, um einen Satz als Frage zu markieren
Beispiele:
- [1] ?کیا وہ آپ کا مکان ہے (Kyā vo āp kā makān hai?)
- Ist das Ihr Haus?
Referenzen und weiterführende Informationen:
Konjugierte Form
Umschrift:
- kiyā
Aussprache:
- IPA: [kɪˈjɑː]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Perfekt Maskulinum des Verbs کرنا
- 2. Person Singular Indikativ Perfekt Maskulinum des Verbs کرنا
- 3. Person Singular Indikativ Perfekt Maskulinum des Verbs کرنا
- Partizip Perfekt Maskulinum Singular des Verbs کرنا
کیا ist eine flektierte Form von کرنا. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag کرنا. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Urdu):
- Anagramme: ایک
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.