七
七 (Chinesisch)
Schriftzeichen
七 | ||
---|---|---|
Radikal | 一 + 1 | |
Strichzahl | 2 | |
Viereckenindex | 40710 | |
CangJie-Eingabe | 十山 (JU) | |
Alternative Schreibweisen:
- 柒, 7, 𠀁
Allgemeine Bedeutung:
Herkunft:
Abgeleitete Schriftzeichen:
- 切, 柒, 皂
Referenzen und weiterführende Informationen:
- Unihan-Eintrag 4E03 bei unicode.org
Numerale
Umschrift:
- Pinyin: qī (qi1)
- Wade-Giles: ch'i1
Aussprache:
- IPA: [t͡ɕʰí]
- Hörbeispiele: 七 (Info)
Bedeutungen:
- [1] sieben
Wortbildungen:
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Chinesischer Wikipedia-Artikel „七“
七 (Japanisch)
Lesungen:
- On-Lesung: シチ → Kunrei: siti, Hepburn: shichi
- Kun-Lesung: なな → Kunrei, Hepburn: nana
- Kun-Lesung: ななつ → Kunrei: nanatu, Hepburn: nanatsu
Numerale
七 (なな, nana)
Umschrift:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sieben
Synonyme:
- [1] 七つ (ななつ, nanatsu)
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] sieben
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Japanischer Wikipedia-Artikel „七“
七 (Koreanisch)
Hanja
- Hangeul: 칠
- Huneum: 일곱 칠
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „칠“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] daum.net Hanja-Wörterbuch: „七“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.