-erei

-erei (Deutsch)

Suffix

Anmerkung:

Die mit dem Suffix -erei gebildeten Substantive sind weiblich. Es handelt sich um eine Variante von -ei.

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

-erey

Worttrennung:

-e·rei, Plural: -e·rei·en

Aussprache:

IPA: [əˈʁaɪ̯]
Hörbeispiele:  -erei (Info),  -erei (Info)

Bedeutungen:

[1] oft abwertend, nachgestelltes Wortbildungselement, das – angehängt an ein Verb oder Substantiv – das Wort zur Tätigkeit macht
[2] nachgestelltes Wortbildungselement, das – angehängt an ein Verb oder Substantiv – das neue Wort zur Wirkungsstätte macht

Sinnverwandte Wörter:

[1] Ge-

Beispiele:

[1] Diese Flennerei geht mir auf die Nerven.
[2] In der Brennerei wird Ton gebrannt.

Wortbildungen:

siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/-erei

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] ProGr@mm vom IDS Mannheim: „-ei (Datei)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.