-erl
-erl (Deutsch)
Suffix
Worttrennung:
- -erl (niemals Trennung vor dem ‚e‘)
Aussprache:
- IPA: [ɐɺl], [ɐl]
- Hörbeispiele: -erl (Info)
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement im süddeutschen und österreichischen Raum, zur Darstellung einer verkleinerten Wortform; Diminutivsuffix
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Die Fleckerl schmecken ausgezeichnet.
Wortbildungen:
- siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/-erl
Übersetzungen
[1] nachgestelltes Wortbildungselement zur Darstellung einer verkleinerten Wortform
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Suffix“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.