-hammer

-hammer (Deutsch)

Ortsnamengrundwort

Worttrennung:

-ham·mer

Aussprache:

IPA: [hamɐ]
Hörbeispiele:  -hammer (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Ortsnamengrundwort für Hammerwerk

Herkunft:

[1] von mittelhochdeutsch ‚hamer‘ „Hammerwerk“

Beispiele:

[1] Lauchhammer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „-hammer
[1] Belegstelle: Ernst Eichler, Hans Walther, Städtenamenbuch der DDR, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Leipzig 1986, ISBN 3-323-00007-2

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hammer
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.