Aalstechen

Aalstechen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Aalstechen die Aalstechen
Genitiv des Aalstechens der Aalstechen
Dativ dem Aalstechen den Aalstechen
Akkusativ das Aalstechen die Aalstechen

Worttrennung:

Aal·ste·chen, Plural: Aal·ste·chen

Aussprache:

IPA: [ˈaːlˌʃtɛçn̩]
Hörbeispiele:  Aalstechen (Info)

Bedeutungen:

[1] Art des Aalfanges mittels Stechen nach den Aalen mit Aalspeeren

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aal und Stechen

Oberbegriffe:

[1] Aalfang

Beispiele:

[1] Wir gehen morgen zum Aalstechen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aalstechen
[1] Duden online „Aalstechen
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Aalstechen“, Seite 73

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: anstachele
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.