Abformung
Abformung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Abformung | die Abformungen |
Genitiv | der Abformung | der Abformungen |
Dativ | der Abformung | den Abformungen |
Akkusativ | die Abformung | die Abformungen |
Worttrennung:
- Ab·for·mung, Plural: Ab·for·mun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌfɔʁmʊŋ]
- Hörbeispiele: Abformung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Handlung/Vorgang, etwas in eine bestimmte Form zu bringen
- [2] geformtes Objekt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs abformen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [1] Abformen
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] Abbildung, Nachbildung
- [2] Abform, Abguss
Beispiele:
- [1] Bei der Abformung ist ihm ein Fehler unterlaufen.
- [2] Die Abformung hat er sich in die Vitrine gestellt.
Übersetzungen
[1] Handlung/Vorgang des Abformens
[2] etwas Abgeformtes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abformung“
- [1] Wikipedia-Artikel „Abformung (Medizin)“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abformung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abformung“
- [1, 2] Duden online „Abformung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abformung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abformung“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung (A–F), 9. Bände. Göttingen/Berlin 1980–2016 „Abformung“ (digitalisierte Fassung)
- [*] Goethe-Wörterbuch „Abformung“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ausformung, Formung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.