Abtragung

Abtragung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Abtragung die Abtragungen
Genitiv der Abtragung der Abtragungen
Dativ der Abtragung den Abtragungen
Akkusativ die Abtragung die Abtragungen

Worttrennung:

Ab·tra·gung, Plural: Ab·tra·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈapˌtʁaːɡʊŋ]
Hörbeispiele:  Abtragung (Info)

Bedeutungen:

[1] das Abtragen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abriss, Demontage, Entfernung, Erosion, Löschung, Tilgung, Verfall

Gegenwörter:

[1] Restaurierung, Wiederaufbau, Erhaltung

Beispiele:

[1] Eine schnelle Abtragung von Schulden ist fast immer empfehlenswert.
[1] Nach schrittweiser Abtragung der Erdschichten kam das Gefäß zur Gänze zum Vorschein.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abtragung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abtragung
[1] The Free Dictionary „Abtragung
[1] Duden online „Abtragung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.