Achaja
Achaja (Polnisch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Achaja | — |
Genitiv | Achai | — |
Dativ | Achai | — |
Akkusativ | Achaję | — |
Instrumental | Achają | — |
Lokativ | Achai | — |
Vokativ | Achajo | — |
Worttrennung:
- A·cha·ja, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [aˈxaja], kein Plural
- Hörbeispiele: —, kein Plural
- Reime: -aja
Bedeutungen:
- [1] historisch: Gebiet in Griechenland; Achaia, Achäa
Oberbegriffe:
- [1] kraina
- [1] Grecja
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Achaia n, zu Achäa n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Achaja (nomos)“
- [1] Stanisław Dubisz: Uniwersalny słownik języka polskiego. 1. Auflage. Band 1 A–G, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2003, ISBN 83-01-13858-0 , Seite 10.
- [1] Jan Grzenia: Słownik nazw geograficznych. Z odmianą i wyrazami pochodnymi. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15609-1 , Seite 17.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Achaja“
Deklinierte Form
Worttrennung:
- A·cha·ja
Aussprache:
- IPA: [aˈxaja]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aja
Grammatische Merkmale:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.