Akademikermangel
Akademikermangel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Akademikermangel | — |
Genitiv | des Akademikermangels | — |
Dativ | dem Akademikermangel | — |
Akkusativ | den Akademikermangel | — |
Worttrennung:
- Aka·de·mi·ker·man·gel, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [akaˈdeːmɪkɐˌmaŋl̩]
- Hörbeispiele: Akademikermangel (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Situation, dass es insgesamt zu wenige Akademiker gibt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Akademiker und Mangel
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Deutschland kann sich als hochindustrialisiertes Land keinen Akademikermangel leisten
Übersetzungen
[1] die Situation, dass es insgesamt zu wenige Akademiker gibt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Akademikermangel“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.