Aktivprozess

Aktivprozess (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Aktivprozess die Aktivprozesse
Genitiv des Aktivprozesses der Aktivprozesse
Dativ dem Aktivprozess
dem Aktivprozesse
den Aktivprozessen
Akkusativ den Aktivprozess die Aktivprozesse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Aktivprozeß

Worttrennung:

Ak·tiv·pro·zess, Plural: Ak·tiv·pro·zes·se

Aussprache:

IPA: [akˈtiːfpʁoˌt͡sɛs]
Hörbeispiele:  Aktivprozess (Info)

Bedeutungen:

[1] Recht: rechtlicher Prozess (meistens Gerichtsverfahren) aus der Perspektive der aktiven (klagenden) Partei, die Initiative ergreift, um vor Gericht (oder anderen Behörde) ihre Ansprüche oder Rechte geltend zu machen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv aktiv und dem Substantiv Prozess

Gegenwörter:

[1] Passivprozess

Oberbegriffe:

[1] Gerichtsverfahren, Klageverfahren

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Prozess (Recht) (dort auch „Aktivprozess“)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aktivprozess
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktivprozess
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aktivprozess
[1] Duden online „Aktivprozess
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.