Alkoholmissbrauch

Alkoholmissbrauch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Alkoholmissbrauch die Alkoholmissbräuche
Genitiv des Alkoholmissbrauches
des Alkoholmissbrauchs
der Alkoholmissbräuche
Dativ dem Alkoholmissbrauch
dem Alkoholmissbrauche
den Alkoholmissbräuchen
Akkusativ den Alkoholmissbrauch die Alkoholmissbräuche

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Alkoholmißbrauch

Worttrennung:

Al·ko·hol·miss·brauch, Plural: Al·ko·hol·miss·bräu·che

Aussprache:

IPA: [ˈalkohoːlˌmɪsbʁaʊ̯x], [alkoˈhoːlˌmɪsbʁaʊ̯x]
Hörbeispiele:  Alkoholmissbrauch (Info),  Alkoholmissbrauch (Info)

Bedeutungen:

[1] übermäßiger, verantwortungsloser Genuss von Alkohol

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Alkohol und Missbrauch

Oberbegriffe:

[1] (legaler) Drogenmissbrauch

Beispiele:

[1] Dein Alkoholmissbrauch macht mir große Sorgen.
[1] Es mehren sich in letzter Zeit Alkoholmissbräuche unter Jugendlichen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Alkoholmissbrauch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alkoholmissbrauch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAlkoholmissbrauch
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Alkoholmissbrauch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Alkoholmissbrauch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.