Alleinunterhalterin

Alleinunterhalterin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Alleinunterhalterin die Alleinunterhalterinnen
Genitiv der Alleinunterhalterin der Alleinunterhalterinnen
Dativ der Alleinunterhalterin den Alleinunterhalterinnen
Akkusativ die Alleinunterhalterin die Alleinunterhalterinnen

Worttrennung:

Al·lein·un·ter·hal·te·rin, Plural: Al·lein·un·ter·hal·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [aˈlaɪ̯nʔʊntɐˌhaltəʁɪn]
Hörbeispiele:  Alleinunterhalterin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die ihr Publikum mit einem Soloprogramm in gute Stimmung versetzt oder bei Laune hält

Männliche Wortformen:

[1] Alleinunterhalter

Oberbegriffe:

[1] Unterhalterin, Unterhaltungskünstlerin

Beispiele:

[1] Nachdem Sophia zuvor stets mit ihrem Partner Wigo aufgetreten war, hat sie nach seinem Tod nun Gefallen an der Tätigkeit als Alleinunterhalterin gefunden.
[1] Trixie tourt seit einigen Jahren als Alleinunterhalterin mit verschiedenen Programmen durch Österreich und die deutschsprachige Schweiz.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Alleinunterhalterin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAlleinunterhalterin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.