Alphons

Alphons (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Alphons die Alphons
Genitiv (des Alphons)
Alphons’
der Alphons
Dativ (dem) Alphons den Alphons
Akkusativ (den) Alphons die Alphons
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Al·phons, Plural: Al·phons

Aussprache:

IPA: [ˈalfɔns]
Hörbeispiele:  Alphons (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Alternative Schreibweisen:

[1] Alfons

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

Alphons Albertin, Alphons Egli, Alphons Fryland, Alphons Gaertner, Alphons Horten, Alphons Silbermann, Alphons Thun

Beispiele:

[1] Alphons hat bestimmt schon die Utensilien für die Feuerzangenbowle besorgt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Alphons
[1] babynamespedia.com „Alphons
[1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, Seite 46.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Alphonse, Alphorn
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.