Amplifikation

Amplifikation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Amplifikation die Amplifikationen
Genitiv der Amplifikation der Amplifikationen
Dativ der Amplifikation den Amplifikationen
Akkusativ die Amplifikation die Amplifikationen

Worttrennung:

Am·p·li·fi·ka·ti·on, Plural: Am·p·li·fi·ka·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [amplifikaˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:  Amplifikation (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] gezielte Vervielfältigung von DNA-Abschnitten
[2] Tiefenpsychologie: eine Methode zur Erweiterung von Trauminhalten und Ähnlichem mit mythischen und anderen Bildern
[3] Stilkunde: die über das zum unmittelbaren Verstehen hinausgehende Ausweitung einer Aussage
[4] Linguistik: Bedeutungserweiterung eines Wortes • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.

Herkunft:

Von lateinisch amplificatio „Ausweitung“.

Synonyme:

[4] Bedeutungserweiterung

Gegenwörter:

[4] Bedeutungsverengung

Oberbegriffe:

[1] Molekulargenetik

Unterbegriffe:

[1] Polymerasekettenreaktion

Beispiele:

[1] Die Amplifikation ist ein natürlicher Prozess, um die Aktivität bestimmter Gene zu steigern.
[2]
[3]
[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Amplifikation (Genetik)
[2, 3] Wikipedia-Artikel „Amplifikation
[2, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Amplifikation
[2, 3] Duden online „Amplifikation
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAmplifikation

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: amplification (englisch, französisch)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.