Angestelltengewerkschaft
Angestelltengewerkschaft (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Angestelltengewerkschaft | die Angestelltengewerkschaften |
Genitiv | der Angestelltengewerkschaft | der Angestelltengewerkschaften |
Dativ | der Angestelltengewerkschaft | den Angestelltengewerkschaften |
Akkusativ | die Angestelltengewerkschaft | die Angestelltengewerkschaften |
Nebenformen:
- Angestellten-Gewerkschaft
Worttrennung:
- An·ge·stell·ten·ge·werk·schaft, Plural: An·ge·stell·ten·ge·werk·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈanɡəʃtɛltn̩ɡəˌvɛʁkʃaft]
- Hörbeispiele: Angestelltengewerkschaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gewerkschaft, die die Interessen der Angestellten vertritt und sich für ihre Rechte und Arbeitsbedingungen einsetzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Angestellte und Gewerkschaft mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Arbeitnehmergewerkschaft
Oberbegriffe:
- [1] Arbeitnehmerorganisation, Dienstleistungsgewerkschaft, Gewerkschaft, Organisation
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Gewerkschaft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Angestelltengewerkschaft“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angestelltengewerkschaft“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Angestelltengewerkschaft“
- [1] Duden online „Angestelltengewerkschaft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Angestelltengewerkschaft“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.