Anlernberuf
Anlernberuf (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Anlernberuf | die Anlernberufe |
Genitiv | des Anlernberufs des Anlernberufes |
der Anlernberufe |
Dativ | dem Anlernberuf | den Anlernberufen |
Akkusativ | den Anlernberuf | die Anlernberufe |
Worttrennung:
- An·lern·be·ruf, Plural: An·lern·be·ru·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈanlɛʁnbəˌʁuːf]
- Hörbeispiele: Anlernberuf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Art von Beruf, die nur nach einer Kurzausbildung ausgeübt werden kann, ohne dass eine längere formale Ausbildung notwendig ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs anlernen und dem Substantiv Beruf
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Hilfsarbeitskraft
Gegenwörter:
- [1] Lehrberuf
Unterbegriffe:
- [1] Scherenschleifer, Tankwart, Torfwerker, Transporthelfer, Uhrteilsetzer
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Art von Beruf
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Anlernberuf“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Anlernberuf“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anlernberuf“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Anlernberuf“
- [1] Duden online „Anlernberuf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anlernberuf“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.