Antiliberalismus

Antiliberalismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Antiliberalismus
Genitiv des Antiliberalismus
Dativ dem Antiliberalismus
Akkusativ den Antiliberalismus

Worttrennung:

An·ti·li·be·ra·lis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈantɪlibeʁaˌlɪsmʊs], [antɪlibeʁaˈlɪsmʊs]
Hörbeispiele:  Antiliberalismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

[1] Einstellung gegen den Liberalismus

Herkunft:

bestehend aus dem griechischen Präfix anti- „gegenüber, entgegen“ und französisch libéralisme „Liberalismus“, dies aus lateinisch liberalis „freiheitlich, edel“ zu ebenfalls lateinisch liber „frei“

Gegenwörter:

[1] Liberalismus

Beispiele:

[1] Manche Menschen sind vom Antiliberalismus überzeugt.

Wortbildungen:

antiliberalistisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Antiliberalismus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAntiliberalismus
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.