Antunnacum
Antunnacum (Latein)
Substantiv, n, Toponym
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Antunnacum | — |
Genitiv | Antunnacī | — |
Dativ | Antunnacō | — |
Akkusativ | Antunnacum | — |
Vokativ | Antunnacum | — |
Ablativ | Antunnacō | — |
Worttrennung:
- An·tun·nac·um, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Antoniacum, Antonacense castellum
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Antunnacum“
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Erster Band: A–APT, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1986, ISBN 3-7653-1101-4, DNB 860813452 , Seite 550, Artikel „Andernach“, dort auch der römische Name der Stadt „Antunnacum“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.