Anwendungsentwickler

Anwendungsentwickler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Anwendungsentwickler die Anwendungsentwickler
Genitiv des Anwendungsentwicklers der Anwendungsentwickler
Dativ dem Anwendungsentwickler den Anwendungsentwicklern
Akkusativ den Anwendungsentwickler die Anwendungsentwickler

Worttrennung:

An·wen·dungs·ent·wick·ler, Plural: An·wen·dungs·ent·wick·ler

Aussprache:

IPA: [ˈanvɛndʊŋsʔɛntˌvɪklɐ]
Hörbeispiele:  Anwendungsentwickler (Info),  Anwendungsentwickler (Info)

Bedeutungen:

[1] (männliche) Person, die IT-Systeme, Applikationen und Softwarekomponenten konzipiert, entwickelt und testet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Anwendung und Entwickler mit dem Fugenelement -s

Weibliche Wortformen:

[1] Anwendungsentwicklerin

Oberbegriffe:

[1] Computerexperte, Entwickler, Informatiker, IT-Spezialist, Programmierer, Softwareentwickler

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Softwareentwickler (Weiterleitung von „Anwendungsentwickler“)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Anwendungsentwickler
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Anwendungsentwickler
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnwendungsentwickler
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.