Arbeitssuche

Arbeitssuche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Arbeitssuche die Arbeitssuchen
Genitiv der Arbeitssuche der Arbeitssuchen
Dativ der Arbeitssuche den Arbeitssuchen
Akkusativ die Arbeitssuche die Arbeitssuchen

Alternative Schreibweisen:

Arbeitsuche

Worttrennung:

Ar·beits·su·che, Plural: Ar·beits·su·chen

Aussprache:

IPA: [ˈaʁbaɪ̯t͡sˌzuːxə]
Hörbeispiele:  Arbeitssuche (Info)

Bedeutungen:

[1] die Suche nach einer beruflichen Tätigkeit

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Arbeit und Suche mit Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Suche

Beispiele:

[1] In konjunkturschwachen Zeiten gestaltet sich die Arbeitssuche mitunter als sehr schwierig.

Wortbildungen:

Arbeitssuchender

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitssuche
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArbeitssuche
[1] Duden online „Arbeitssuche

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: arbeitsscheu, ausschreibet, ausschriebet
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.