Atomwirtschaft

Atomwirtschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Atomwirtschaft die Atomwirtschaften
Genitiv der Atomwirtschaft der Atomwirtschaften
Dativ der Atomwirtschaft den Atomwirtschaften
Akkusativ die Atomwirtschaft die Atomwirtschaften

Worttrennung:

Atom·wirt·schaft, Plural: Atom·wirt·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [aˈtoːmvɪʁtʃaft]
Hörbeispiele:  Atomwirtschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaftszweig, der die Herstellung und Nutzung von Atomenergie zu nichtmilitärischen Zwecken umfasst

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Atom und Wirtschaft

Synonyme:

[1] Atomindustrie, Kernenergieindustrie, Kernenergiewirtschaft, Nuklearindustrie

Oberbegriffe:

[1] Energiesektor, Industrie, Wirtschaftszweig

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Atomwirtschaftler, atomwirtschaftlich

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Atomwirtschaft
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Atomwirtschaft
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Atomwirtschaft
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Atomwirtschaft
[1] Duden online „Atomwirtschaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAtomwirtschaft
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.