Augusta Treverorum

Augusta Treverorum (Latein)

Substantiv, f, Toponym

Kasus Singular Plural
Nominativ Augusta Treverorum
Genitiv Augustae Treverorum
Dativ Augustae Treverorum
Akkusativ Augustam Treverorum
Vokativ Augusta Treverorum
Ablativ Augustā Treverorum

Alternative Schreibweisen:

Augusta Trevirorum

Worttrennung:

Au·gus·ta Tre·ve·ro·rum, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geografie: der Name der römischen Stadt, aus der sich die heutige Stadt Trier entwickelt hat (wörtlich: die Stadt des Augustus im Land der Treverer)

Abkürzungen:

[1] CCAA

Beispiele:

[1] Marcus Augustam Treverorum visitat.
Marcus besucht Trier.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Augusta Treverorum
[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Augusta Treverorum
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.