Ausbreitungseinheit
Ausbreitungseinheit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ausbreitungseinheit | die Ausbreitungseinheiten |
Genitiv | der Ausbreitungseinheit | der Ausbreitungseinheiten |
Dativ | der Ausbreitungseinheit | den Ausbreitungseinheiten |
Akkusativ | die Ausbreitungseinheit | die Ausbreitungseinheiten |
Worttrennung:
- Aus·brei·tungs·ein·heit, Plural: Aus·brei·tungs·ein·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sbʁaɪ̯tʊŋsˌʔaɪ̯nhaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Ausbreitungseinheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: der Teil einer Landpflanze, der dazu führt, dass sie neue Lebensräume besiedelt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ausbreitung und Einheit sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Diaspore
Unterbegriffe:
- [1] Brutspross, Brutzwiebel, Frucht, Samen
Beispiele:
- [1] Jede Ausbreitungseinheit einer Pflanze dient der Besiedlung neuer Standorte.
Übersetzungen
[1] Pflanzenteil zur Ausbreitung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [(1)] Wikipedia-Artikel „Diaspore“, Weiterleitung von Ausbreitungseinheit
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausbreitungseinheit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ausbreitungseinheit“
- [(1)] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Diasporen“ (dort auch „Ausbreitungseinheiten “)
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.