Badenia
Badenia (Polnisch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Badenia | — |
Genitiv | Badenii | — |
Dativ | Badenii | — |
Akkusativ | Badenię | — |
Instrumental | Badenią | — |
Lokativ | Badenii | — |
Vokativ | Badenio | — |
Worttrennung:
- Ba·de·nia, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [baˈdɛɲja]
- Hörbeispiele: Badenia (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landschaft im deutschen Bundesland Baden-Württemberg; Baden
Oberbegriffe:
- [1] kraina
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Badenia-Wirtembergia, badeński
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Baden2 n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Badenia“
- [1] Komisja Standaryzacji Nazw Geograficznych poza granicami Rzeczypospolitej Polskiej przy Głównym Geodecie Kraju; Główny Geodeta Kraju (Herausgeber): Nazewnictwo geograficzne świata. 1. Auflage. Heft 12: Europa, Teil II, Warszawa 2010, ISBN 978-83-254-0825-1 (PDF) , Seite 151.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Badenia“
Badenia (Latein)
Substantiv, f, Toponym
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Bādenia | — |
Genitiv | Bādeniae | — |
Dativ | Bādeniae | — |
Akkusativ | Bādeniam | — |
Vokativ | Bādenia | — |
Ablativ | Bādeniā | — |
Worttrennung:
- Ba·de·nia, Genitiv: Ba·de·ni·ae
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, Geografie: Landschaft im deutschen Bundesland Baden-Württemberg; Baden
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Badenia“
- [1] Albert Sleumer: Kirchenlateinisches Wörterbuch. Diverse Nachdrucke. 2. Auflage. Gebrüder Steffen, Limburg an der Lahn 1926, ISBN 978-3-487-09333-2 , Seite 146, Eintrag „Badenia“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.