Bahnsteigkante

Bahnsteigkante (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bahnsteigkante die Bahnsteigkanten
Genitiv der Bahnsteigkante der Bahnsteigkanten
Dativ der Bahnsteigkante den Bahnsteigkanten
Akkusativ die Bahnsteigkante die Bahnsteigkanten

Worttrennung:

Bahn·steig·kan·te, Plural: Bahn·steig·kan·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbaːnʃtaɪ̯kˌkantə]
Hörbeispiele:  Bahnsteigkante (Info)

Bedeutungen:

[1] Rand der Plattform, von welcher aus Fahrgäste einen Zug besteigen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bahnsteig und Kante

Synonyme:

[1] schweizerisch: Perronkante

Oberbegriffe:

[1] Kante, Rand

Beispiele:

[1] Bitte zurücktreten von der Bahnsteigkante, Vorsicht bei der Einfahrt des Zuges.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] von der Bahnsteigkante zurücktreten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bahnsteigkante
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBahnsteigkante
[1] The Free Dictionary „Bahnsteigkante
[1] Duden online „Bahnsteigkante

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bahnsteigkarte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.