Bark
Bark (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bark | die Barken |
Genitiv | der Bark | der Barken |
Dativ | der Bark | den Barken |
Akkusativ | die Bark | die Barken |
Worttrennung:
- Bark, Plural: Bar·ken
Aussprache:
- IPA: [baʁk]
- Hörbeispiele: Bark (Info)
- Reime: -aʁk
Bedeutungen:
- [1] ein Segelschiff mit zwei vollgetakelten und einem Besanmast ohne Rahen
Herkunft:
- [1] niederländisch
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Segelschiff, Schiff, Fahrzeug
Unterbegriffe:
- [1] Viermastbark
Beispiele:
- [1] Eine Barke ist keine Bark, sondern ein mastloses Mittelmeerboot.
Übersetzungen
[1] ein Segelschiff mit zwei vollgetakelten und einem Besanmast ohne Rahen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, n
Worttrennung:
- Bark
Aussprache:
- IPA: [baʁk]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aʁk
Bedeutungen:
- [1] Psychoakustik: ein Maß für die Tonhöhenempfindung, Einheit der Tonheit, der Testreihen mit komplexen Signalen zugrunde liegen
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Bark-Skala
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bark“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.