Bauchwassersucht
Bauchwassersucht (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bauchwassersucht | — |
Genitiv | der Bauchwassersucht | — |
Dativ | der Bauchwassersucht | — |
Akkusativ | die Bauchwassersucht | — |
Worttrennung:
- Bauch·was·ser·sucht, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯xvasɐˌzʊxt]
- Hörbeispiele: Bauchwassersucht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Krankheit, bei sich Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle bilden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Bauch und Wassersucht
Synonyme:
- [1] Aszites, Peritonealerguss, umgangssprachlich: Wasserbauch
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Krankheit, bei sich Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle bilden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aszites“ (dort auch „Bauchwassersucht“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauchwassersucht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bauchwassersucht“
- [1] Duden online „Bauchwassersucht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bauchwassersucht“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauchwassersucht“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Bauchwassersucht“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bauchwassersucht“
- [1] DocCheck Flexikon „Aszites“ (dort auch „Bauchwassersucht“)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.