Bedienknopf

Bedienknopf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bedienknopf die Bedienknöpfe
Genitiv des Bedienknopfs
des Bedienknopfes
der Bedienknöpfe
Dativ dem Bedienknopf
dem Bedienknopfe
den Bedienknöpfen
Akkusativ den Bedienknopf die Bedienknöpfe

Worttrennung:

Be·dien·knopf, Plural: Be·dien·knöp·fe

Aussprache:

IPA: [bəˈdiːnknɔp͡f]
Hörbeispiele:  Bedienknopf (Info)

Bedeutungen:

[1] Knopf oder knopfartige Vorrichtung an einem Gerät, der/die dazu dient, an diesem Gerät bestimmte Funktionen auszulösen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs bedienen und dem Substantiv Knopf

Beispiele:

[1] Ein Bedienknopf befindet sich an einer Maschine, um die Energiezufuhr zu aktivieren. Mit einem Bedienknopf kann man ein Gerät bedienen. Beispielsweise nutzt man den Bedienknopf einer Kaffeemaschine, um den Brühvorgang zu starten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bedienknopf
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.