Beizer
Beizer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Beizer | die Beizer |
Genitiv | des Beizers | der Beizer |
Dativ | dem Beizer | den Beizern |
Akkusativ | den Beizer | die Beizer |
Worttrennung:
- Bei·zer, Plural: Bei·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈbaɪ̯t͡sɐ]
- Hörbeispiele: Beizer (Info)
- Reime: -aɪ̯t͡sɐ
Bedeutungen:
- [1] Schweiz (Dialekt): Wirt in einer Kneipe
- [2] Handwerker, der Holzoberflächen behandelt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs beizen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
Beispiele:
- [1] De Beizer git's Bier us.
- Der Beizer gibt das Bier aus.
- [2] Morgen kommt der Beizer und bearbeitet unsere Tür.
Übersetzungen
[1] Schweiz (Dialekt): Wirt in einer Kneipe
[2] Handwerker, der Holzoberflächen behandelt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beizer“
- [1] Duden online „Beizer (Schankwirt)“
- [2] Duden online „Beizer (Handwerker)“
- [2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Beizer“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.