Bergfeuchtigkeit
Bergfeuchtigkeit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bergfeuchtigkeit | — |
Genitiv | der Bergfeuchtigkeit | — |
Dativ | der Bergfeuchtigkeit | — |
Akkusativ | die Bergfeuchtigkeit | — |
Worttrennung:
- Berg·feuch·tig·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛʁkfɔɪ̯çtɪçkaɪ̯t], [ˈbɛʁkfɔɪ̯çtɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Bergfeuchtigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geologie, Bergbau: das Vorhandensein von Wasser (Gesteinswasser) in Poren, Kapillaren und Haarrissen von Gesteinen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Berg und Feuchtigkeit
Synonyme:
- [1] Bergfeuchte
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- bergfeucht, Bergfeuchte
Übersetzungen
[1] Wasser in Gesteinen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bergfeuchtigkeit“
- [1] Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Bergfeuchtigkeit“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.