Bestes

Bestes (Deutsch)

Substantiv, n, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ BestesBeste
Genitiv BestenBester
Dativ BestemBesten
Akkusativ BestesBeste
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das Bestedie Besten
Genitiv des Bestender Besten
Dativ dem Bestenden Besten
Akkusativ das Bestedie Besten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Besteskeine Besten
Genitiv eines Bestenkeiner Besten
Dativ einem Bestenkeinen Besten
Akkusativ ein Besteskeine Besten

Worttrennung:

Bes·tes, Plural: Bes·te

Aussprache:

IPA: [ˈbɛstəs]
Hörbeispiele:  Bestes (Info)
Reime: -ɛstəs

Bedeutungen:

[1] Sache/Ding, das im Vergleich (durch Qualität) gewinnt; das Beste

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Superlativ bestes des Adjektivs gut durch Konversion

Weibliche Wortformen:

[1] Beste

Männliche Wortformen:

[1] Bester

Beispiele:

[1] Das Beste kommt zum Schluss.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bestes
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beste
[1] The Free Dictionary „Beste
[1] Duden online „Bestes
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeste
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.